Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1843. (20)

765 
Abschnitt W. 
Stand der Stgatsschuld. 
  
Abschn. III. 
Regierungs-Commissäre: 
  
  
  
. kr. 
Am 30. Juni 1842 haben sich die Passi v--Capitalien belaufen, nach der Dar- n 
stellung der Rechnungs-Ergebnisse von 1811—/42 *ie Blatt von 1842, 
S. 562) auf . .22,0!so,79249 
Hievon wurden aus dem Tilgungsfondo abgeldot 285,Alo— 
und es betrugen somit die Passiv-Capitalien am 50. Juni 1845 dee Summe vons21,755, 582 49 
Davon werden nach den im Jahr 1812—5 eingetretenen Veränderungen 
rpu 
5 Procent 515, 920 fl. — 
tt 4 Procent Penst onsfonds- und Miltär- 
Cautions-Capitalien 5,766,700 fl. — 
zu 31 Procent sind bereits berzinglich. . 5,080,540 fl. — 
und vom neuen Zinsjahr an 12,688,050 fl. 49 kr. 
zu 21 Procent .... . 4,172 fl. — 
21,755,382 49 
In der oben erwähnten Darstellung des Standes der Staatsschuld vom 
50. Juni 1842 beträgt die Summe der Passio-Capitalien 22,0440,792 49 
die dießjährige Summe der Passiv-Capitalien beträgt 21,755,58249 
und werden hievon die zur Ablösung noch zu verwendenden 112,,5024 
abgezogen, so bleiben 16 00? 
und es erscheint demnach eine Abnahme der Staatsschuld r“ von 
397,740 fl. 24 kr. 
  
Stuttgart den 11. November 1843. 
Zur Abhör der Rechnung abgeordnete 
Ständische Commissäre: 
Ludwig. Frhr. v. Linden. 
Elben. Schoffer. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.