Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1843. (20)

815 
  
Soll. 
A. Einnahme. 
Hat. 
Rest. 
  
73 
  
106,5392 6 
  
2,129,007 
14 30 
15r 
  
512,000 — 
  
512,000 — 
  
5,7297 
105,185 5 
  
108,915 
  
620,927 5 
  
  
Jahreszinse aus neu angelegten Ca- 
pitalien verfallen erst im folgenden 
Rechnungsjahr) 
5) aus Stistungen 
4) Zuschüsse aus der Staatztast, nach- 
dem die Anstalt im Jahr 1823 durch 
ein Capital ausgestattet worden 
Summe III. 
Hauptsumme der Einnahme 
B. Ausgabe. 
I. Reste: 
1) Passiv-Remanet am 30. Juni 1842. 
2) Zahlungs-Rückstände 
5)0 Ersatzposten 
Summe I. 4 . 
II. Auf den Grundstodc. 
Neu angeliehene Capitalien von heimbe- 
zahlten Anlehen und an Revenüen- 
Ueberschuß. .. - 
Summe II. 
III. Laufendes: 
1) an Wittwen und Waisen: 
a) Sterbnachgehalte 
b) jährliche Pensionen 
2) Ersatzleistungen 
Summe III. ... 
Hauptsumme der Ausgabe . 
Von der wirklichen Einnahme (dem Hat) 
die wirkliche Ausgabe abgezogen, bleibt 
Cassenbestand a auf den 50. Juni 1845 
sondern es wuren mehr als der Ueber- 
schuß u. . . w. 83 zu Capital angelegt 
56 fl. 32 kr. 
welche l“—i Verle ver Staats-Haupckaffe 
bei Anlegung der Ueberschüsse pr. 1842 
werden abgerechnet werden. 
50,202 
75 
  
104,524 
2,067 
  
614,271 
14 
50 
1,515,155 
— 
  
14 
30 
Sloll 
* 
  
512,000 
512,000 
  
3,729 
105,183 
  
108,913 
IIII I1|11 
  
  
620,927 
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.