Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1843. (20)

835 
Veneralat Ulm. 
Schmegzer in Jebenhausen, Dekanats Göppingen. 
Oechsler in Kleineislingen, Dekanats Göppingen. 
II. Unterlehrer und Lehrgehülfen. 
Lehrgehülfe Müller in Niederstetten, Dekanats Blaufelden. 
Lehrgehülfe Gros in Hall. 
Unterlehrer Breuninger in Bonfelo, Dekanats Heilbronn. 
Unterlehrer Kimmelmann in Marbach. 
Unterlehrer Lehmann in Gomaringen, Dekanats Reutlingen. 
Lehrgebuͤlfe Hörz in Neuffen, Dekanats Nürtingen. 
Unterlehrer Haug in Göppingen. 
Unterlehrer Bopp in Biberach. 
Unterlehrer Spöhr in Waldvdorf, Dekanats Nagolo. 
Stuttgart den 4. December 185. Scheurken. 
Dienst-Erledigungen. 
1) Die Bewerber um die erledigte, mit einem jährlichen Einkommen von 752 fl. in 
Preisen des Sportelgesetzes verbundene Helferstelle in Nürtingen, so wie 
2) die Bewerber um die Pfarrei Sülzbach, Dekanats Weinsberg, welche mit Einschluß 
des Filials Grantschen 745 Kirchengenossen zählt und mit einem verwandelten Einkommen 
von 705 fl. in Preisen des Sportelgesetzes verbunden ist, haben sich innerhalb vier Wochen 
bei dem evangelischen Consistorium vorschriftmäßig zu melden. 
3) An der oberen Abtheilung des Gymnasiums in Rottweil ist vurch die dem Pro- 
fessor Scharpff gewährte Dienstentlassung die Stelle eines ordentlichen Professors in Erledi- 
gung gekommen, womit, einschließlich des Einkommens einer damit vereinigten Kaplanei, eine 
Besoldung von 1000 bis 1100 fl. und die Verpflichtung zu wöchentlich 18 bis 20 Unterrichts- 
stunden, so wie zu einigen kirchlichen Verrichtungen verbunden ist. Die Bewerber um diese 
Stelle haben sich binnen drei Wochen vorschristmäßig bei dem K. Studienrathe zu melden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.