868
O.
Offiziers-Bildungs-Anstalt. Bekanntmachung in Betreff der Aufnahme von Zöglingen
in dieselbe. 610. Ergebniß der Pruͤfung zur Aufnahme in die Offiziers-Bildungs-
Anstalt. 740.
Offiziers-Zöglinge. Vorschrift zur Bildung von Offiziers-Zöglingen in den Regimentern. 2.
Bekanntmachung in Betreff der Aufnahme von Offiziers-Zöglingen in die Regimenter.
623.
Orden. Verleihung des Ordens der Württembergischen Krone. 139. 229. 253. 282. 285. 607.
619. 767. 795. Desgl. des Friedrichs-Ordens. 1. 282. 795. Erlaubniß zur Annahme
fremder Orden. 140. 4179. 203. 367. 608. 714.
Ortsnamen. Künftige Benennung des Kapellenberges bei Erolzheim. 594.
P.
Pässe, s. Reisepaͤsse.
Patente. Verleihung eines Patents an die Gebrüder Alberti für eine neue Flachs-Brech= und
Schwing-Maschine. 37. Desgl. an den Flaschner Springer auf Vorrichtungen zum
Herausnehmen und Wiedereinbringen des Dochthalters an Straßen-Laternen. 38. 138.
Desgl. an den Uhrmacher Hipp auf neue Einrichtungen im Geh= und Schlagwerke von
Thurm= und Regulir-Uhren. 181. Desgl. an Ganther, Leemaun und Comp. auf
Verbesserungen an der Wagenleitung und an den Leitrollen bei Baumwoll-Spinnma-“
schinen. 304. Desgl. an den Salinen-Direktor v. Seckendorff auf eine Methode der
Kesselheitzung. 305. Desgl. an den Mechanikus Reißer auf Verbesserungen von
Sägeblättern bei Mühlsägen. 305. Oekgl. an den Mechanikus Schönherr auf Ver-
besserungen an Wolltuchwebstüblen. 314. Desgl. an den Steindruckerei Besitzer J. G.
Lau auf eine Methode, lithegraphische Zeichnungen auf Holz, Metall,-Glas, aufzütragen.
595. Deegl. an den Mechaniker Zuppinger auf Verbesserungen an Kreiselrädern
597. Deögl. an den Lackierwaaren-Fabrikanten Bülew auf eine neue Einrichtung der
Kaffee-Maschine. 692. Desgl. an den Maschinenbauer Hartmann auf eine Verbesse-
rung an der Vorspinnkrempel. 692. Deégl. an den Mechanikus Klein auf die An-
bringung de5 Schwungrads bei Spindelpressen für Wein= und Obstmost. 790. Deögl.
an August Majer auf eine neue Blaichmethode. 790.
Erlöschung des dem Chemiker G. Majer verliehenen Patentö auf eine Bereitung
von Schwamm aus Baumwell-Abfällen. 595. Dekgl. des Patents des Drechslermeissers
Rummel auf Verbesserungen an Tabacks, Peifenröhren und Wasser-Abgüssen. 597.
Desgl. des Patents des Bierbrauers Müller auf Ertraktion der Bierwürze minelst
Wasserdampfes. 717.
Pensions-Anstalten. Rechnungs-Ergebnisse der Pensions= und der Wittwenkasse für Volks=