Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1844. (21)

267 
2) Im Genuß von Gratialien stehen: 
156 Hinterbliebene von Schullehrern evangelischer Confession, 
welche in 151 Portionen 
62 Hinterbliebene von Schullehrern katholischer Confession, 
welche in 45 Portioenen 
erhalten. 
1,595 fl. 3 kr. 
55#7 fl. 30 kr. 
Dienst-Erledigungen. 
1) Die Bewerber um die erledigte Stelle eines Assessors bei der Finanzkammer 
6 Schwarzwaldkreif es, mit welcher ein Gehalt von 800 fl. verbunden ist, haben 
innen vier Wochen bei der Finanzkammer in Reutlingen vorschriftmäßig sich zu melden. 
2) Die erledigte Dom= und St. Martins-Kaplanei zu Rottenburg, welche aus 
kundgefällen, Kapitalzinsen, Besoldungen und gestisteten Gebühren ein beständiges Einkom- 
en von 900 fl. nebst freier Amtswohnung gewäßrt, und womit die gewöhnlichen Dienst- 
iegenheiten eines Dom= und Stadt-Kaplans verbunden find, wird wieder besetzt werden, 
a wird zugleich mit dieser Kirchenstelle einstweilen und bis auf weitere Verfügung, die Ver- 
gserei der erledigten Dom= und ersten Stadtpfarrei in Rottenburg gegen die besondere Be- 
nung von fährlichen 300 fl., so wie gegen die der Stadtpfarrei zukommenden Stoblgebühren 
Tlunden werven. Die Bewerber haben sich nun binnen vier Wochen in vorschriftmäßigen 
ingaben bei dem Domkapitel in Rottenburg zu melden. 
in 5) An ver Realanstalt in Ulm sind die zwei obersten Lehrstellen der niederen Abthei- 
6, für Schüler von 15 und 14 Jahren, womit bei der Verpflichtung zu 30 wöchentlichen 
sterrichtsstunden , eine Besoldung von beziehungsweise 1100 fl. und 1000 fl. verbunden ist, 
« esfbm und haben sich die Bewerber binnen vierzehn Tagen bei dem K. Studienrathe 
in 
v 
hritmäzig zu melden. Sodann isi 
ͤr . an der mittleren Abtheilung des Gymnassums in Ulm die zweit-oberste Lehrstelle 
chüler von 12—13 Jahren, mit einer Besoldung von 1000 fl. und der Verpflichtung
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.