Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1846. (23)

225 
fuͤr die gesammte, aus dem Königreiche Württemberg und den Fürstenthümern Hohenzollern- 
Hechingen und Sigmarinzzen nach und über Frankreich abgehende und von dort eintreffende 
Korrespondenz verabredet worden ist, wird vom 1. Mai l. J. an das diesseitige und Fran- 
zösische Gesammt-Porto für die genannte Correspondenz bei sämmtlichen diesseitigen Postäm- 
tern gleichmäßig in nachstehenden Beträgen erboben: 
  
  
  
  
  
7 Bestimmung oder Ursprung Tare dh Drucksachen Frankatur 
z Hlöthigen unter der 
2 der Briefs. Kreuzband. abgehenden 
S « 
Correspondenz. fl. tr. .r. Bogen Briefe. 
* Loder Journal. 
! -7 
1 Ober= und Niederrheinisches Departemet 111 
2 Frankreich und Algerien (Nro. 1 ausgenommen,) —17 
3 Französische Post-Bureaur zu Alerandrien, Beuruth, 
den Dardanellen, Constantinopel und Smyrna —1 « 
4VcteunqtcsKoncgtctchGtoszbuttanmcnnndJrland«-22 skedp szIchIAs 
5 Brittische Besitzungen in Westindien (Jamaika ausge- 
nommen) . 42 
6 Jamaika (Kingston ausgenemmen), Kanada, Neu- 
Braunschweig, Neu-Schottland, Prinz- Eduards- 
Inseln, Neu-Fundland ... —-48 
7ppammPoltuqalundthmltcn.....—20 
8 Megypten, Ostindien, Insel Ceylon, Ostindischer Ar- 
chipel, China eꝛc. 
franco bis Alexandria .. — 134 
9 JAmerikanische Länder an der Südsee (Centrai- Ame- 
rika, Acquator, Peru, Bolivia, Chili), pr. Pa- 
—T. -4 
3 Z Nothwendig 
imit Brittischen Schissen —142 
10. mit Packetbeoten der K. Französsschen Ma- 
S rine — 4 
mit franzassschen Hanrelsschifen G. B. Nord— 
*— Amerika, via Harre) — 22 
F 
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.