Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1846. (23)

426 
a) dem Convikts-Verbande in Ebingen zugetheilt: 
43) Bur, Johann, Sohn des 1 Müllers in Schregbeim. 
44) Buzorini, Wilhelm, Sohn des Oberamtsarztes in Ehingen. 
45) Fehr, Augustin, Sohn des Mußtk-Direktors in Rottenburg. 
46) Gerard, Julius, Sohn des Professors in Ludwigsburg. 
47) Kolb, Joseph, Sohn des 1 Bauern in Böhmenkirch. 
b) dem Convikts-Verbande in Rottweil: 
48) Bamert, Gustav, Sohn des Präzeptors in Rottenburg. 
49) Hofmann, Wilhelm, Sohn des Gärtners in Offenau. 
50) Remlinger, Adam, Sohn des Schullehrers in Markelsheim. 
51) Schabel, Albert, Sohn des Professors in Ellwangen. 
52) Wurst, Anton, Sohn des Schlossers in Ellwangen. 
Die erstgenannten 42 Zöglinge baben sich Samstag den 24. Oktober vd. J. mit den 
vorgeschriebenen Erfordernissen versehen, in dem betressenden Institute einzufinden; die übrigen 
10 aber bei dem Rektorate desjenigen Gymnasiums, an welchem sie ihre Studien fortsetzen 
wollen, sich anzumelden. Im Uebrigen bezieht man sich binslchtlich ver Stipendiaten auf die 
unter dem 9. November 1839 (Reg. Blatt Nr. 62, S. 723) gegebenen Bestimmungen. 
Stuttgart den 22. September 1846. Linden. 
2. Der Centralstelle des landwirthschaftlichen Vereins. 
Ertheilung der Jahres= (September-) Preise für technische oder landwirthschaftliche 
Erfindungen und Leistungen. 
Die von Seiner Königlichen Majestät aus Höchst-Ihrer Oberhofkasse gnä- 
digst ausgesetzten Jahrespreise zu Beförderung der vaterländischen Industrie haben in diesem 
Jahre wieder mehrfache Bewerbungen veranlaßt. 
Nachdem dieselben sorgfältig geprüft, und Seiner Königlichen Majestät unter- 
thänigster Bericht darüber erstattet worden, wird, nach höchster Entschließung vom 18. dieß, 
das Ergebniß in Folgendem bekannt gemacht: 
I. Um den mechanischen Preis mit 30 Dukaten und einer silbernen Medaille sind 
zwanzig Bewerbungen eingekommen; es hat aber keine derselben allen Erfordernissen der 
Preis-Ertheilung entsprochen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.