Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1846. (23)

438 
6) Bekanntmachung, betreffend die Versenung der Gemeinde Neckartenzlingen, Oberamts 
Nürkingen, von der dritten in die zweite Classe der Gemeinden. 
Die Gemeinde Neckartenzlingen, Oberamts Nürtingen, ist in Gemäßheit der K. Ver- 
ordnung vom 0. Februar 1820 von der dritten in die zweite Classe der Gemeinden versetzt 
worden; was hiemit öffentlich bekannt gemacht wird. 
Stuttgart den 20. September 1846. 
Schlayer. 
(I) Bekanntmachung, betreffend die Verlängerung des dem Baumeister Christian Ippich 
verliehenen Einführungs-Patents auf eine Stein-Schneidmaschinc. 
Seine Königliche Majestät haben vermeäge höchster Entschließung vom 30. v. M. 
das dem Baumeister Christian Ippich, von Derdingen, Oberamts Maulbronn, unter dem 
11. December 1844 verliehene vierjährige Einführungs-Patent auf eine Stein-Schneidmaschine 
unter Ausdehnung auf die neuerlich von ihm dargelegten Verbesserungen der Maschine auf 
weitere sechs Jahre, mithin bis zum 11. December 1854 gnädigst verlängert; was hiemit, 
unter Beziehung auf den siebenten Abschnitt der revidirten allgemeinen Gewerbe-Ordnung 
und das Gesetz vom 20. Juni 1842, öffentlich bekannt gemacht wird. 
Stuttgart den 1. Oktober 1846. 
Schlaper. 
2. Des cvangelischen Consistorium. 
Bekanntmachung, betreffend das Ergebniß der ersten theologischen Dienslprüfung. 
Nach dem Ergebnisse der im laufenden Monat vorgenommenen ersten Dienstprüsung 
sind nachstehende 32 Camdidaten des evangelischen Predigtamts für befähigt erklärt worden: 
1) Baur, von Blaubeuren, Seminarist. 
2) Bohnenberger, von Ellwangen, Seminarist. 
3) Bühler, von Weelberg. 
4) Elsenhans, von Feuerbach, Seminarist. 
5) Faber, von Stuttgart, Seminarist. 
6) Götz, von Affalterbach. 
7) Haigis, von Balingen, Seminarist. 
8) Haug, von Vöhringen, Seminarist.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.