Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1846. (23)

445 
h) Bekanntmachung, betreffend die Einsendung der Gebühren für das Regierungs-Blatt 
auf das Jahr 1847. 
Da mit dem 1. Januar 1847 ein neues Abonnement auf das Regierungsblatt beginnt; 
so werden die mit dem Einzuge der Abonnements-Gebühren in den Oberamts-Beztrken be- 
auftragten Stellen, so wie die K. Postämter andurch aufgefordert, diese Gebühren im Be- 
trage von drei Gulden pro Exemplar für den ganzen Jahrgang 1847, oder, wenn mit 
dem Regierungsblatt auch die Sammlung der Rechts-Erkenntnisse verlangt wird, im Betrage 
von vier Gulden, längstens bis zum 20. December d. J. an die Justiz-Mini- 
sterial-Casse mit der Bezeichnung „Regierungsblattgeld“ einzusenden. 
Die in Stuttgart wohnenden Abonnenten haben in derselben Zeit die Abonnements-= 
Gebühren zu entrichten; übrigens steht es ihnen, so wie überhaupt allen Privat-Abonnenten, 
frei, ob sie für den ganzen Jahrgang 1847 oder zunächst nur für das erste Semester 
desselben vorausbezahlen wollen. 
Stuttgart den 10. Oktober 1846. Prieser. 
B) Des Departements des Innern. 
1. Des Ministerium des Innern. 
Verleihung der silbernen Verdienst-Medaille an den Schullehrer Kräutle. 
Durch höchste Entschließung vom 7. d. M. haben Seine Königliche Majestät 
dem katholischen Schullehrer Kräutle in Hayingen, Oberamts Münsingen, in Anerkennung 
seiner vieljährigen treuen Dienste die silberne Verdienst-Medaille gnädigst verliehen. 
Stuttgart den 8. Oktober 1846. Schlaper. 
2. Des K. katholischen Kirchenraths. 
a) Bekanntmachung, die Ermächtigung zum Studium der katholischen Theologie, beziehungsweise 
Aufnahme in das Wilhelmsstift zu Tübingen betreffend. 
Auf den Grund der am 21. September und den folgenden Tagen d. J. in Ehingen 
abgehaltenen Prüfung sind von 58 dabei erschtenenen Zöglingen der beiden niedern Convikte 
zu Ehingen und Rottwell und der übrigen Lehranstalten nachstehende Schüler vom K. 
Studienrathe zum akademischen Studium der katholischen Theologie ermächtigt und vom K. 
katholischen Kirchenrathe in des Wilhelmsstift zu Tübingen aufgenommen worden: 
1) Abbalter, Johann, Sohn des Stations-Commandanten in Biberach. 
2) Aich, Avolph, Sohn des 1 Schulmeisters in Rottenburg.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.