Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1846. (23)

548 
Artikel 15. 
Für die Durchfuhr auf den nachstehend bezeichneten Straßen, nämlich: 
a) in der Richtung von Hameln nach Osnabrück über Herford und Hückerkreuz und 
umgekehrt, und 
b) in der Richtung von Hannover oder Hildesheim nach Osnabrück über Minden und 
Preuß. Oldendorf und umgekehrt, wird die Durchgangsabgabe 
ad a) für die Durchfuhr durch das Preußische und Lippe-Detmolosche Gebiet auf fünf- 
zehn Silbergroschen, 
all b) für die Durchfuhr durch das Preußische Gebiet auf zehn Silbergroschen für die 
Pferdelast, für eine Traglast aber für beide Straßen auf 1 Sgr. 3 Pf. 
ermäßigt. 
Für den Durchgang durch die Kurhessische Grasschaft Schaumburg auf der Straße von 
Hannover oder Hildesheim über Minden nach Osnabrück wird eine besondere Durchgangs- 
abgabe nicht erhoben werden. 
Die contrahirenden Theile wollen ferner, unter Vorbehalt der zum Schutze gegen Miß- 
brauch erforderlichen Controle-Maßregeln, folgende Erleichterungen bewilligen: 
A. Die Staaten des Zollvereins: 
1) Die Durchfuhr des Salges von den Königlich Hannoverschen Salinen zu Münden 
und Salzhemmendorf durch das Kurfürstlich Hessische Gebiet auf der Straße von Lauenau 
über Rodenberg, und von dort entweder über Nenndorf in das Königreich Hannover, oder 
über Beckedorf in das Fürstenthum Schaumburg-Lippe, gegen eine Durchgangs-Abgabe von 
2 Hellern für den Centner, 
2) den abgabenfreien Durchgang durch das Kurhessische Gebiet auf den Straßen 
a) von Friedland über Marzhausen nach Elkershausen, 
b) — Friedland über Marzhausen und Hermannsrode nach Mollenfelde, 
— Friedland über Marzhausen und Gertenbach nach Hedemünden, 
4) — Gelldorf über Obernkirchen auf Steinbergen, 
e) — Kobbensen über Sachsenhagen nach Hagenburg, 
fs— Bückeburg über Kl. Bremen, so wie über Steinbergen nach der Weser. bei 
Rinteln, 
g) von Bantorf über Nenndorf und Beckedorf auf Kobbensen,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.