297
Uebersicht
der in Folge des Gesetzes vom 4. Juli 1849 eintretenden neuen
Notariatsbezirks-Eintheilung.
I. Jarxtkreis.
Oberamtsbezirk Neresheim.
1) Den Bezirk des Gerichts-Notariats Neresheim bilden die Gemeinden:
Neresheim mit Schloß-Neresheim, Auernheim, Ballmertshofen, Demmingen, Di-
schingen, Dorfmerkingen, Dunstelkingen, Ebnat, Eglingen, Elchingen, Frickingen,
Groskuchen, Kösingen, Ohmenbeim, Schweindorf.
2) Der Sitz des Amtsnotariats Kirchheim wird nach Bopfingen verlegt; der Bezirk
besteht aus den Gemeinden:
Aufhausen, Baldern, Bopfingen, Dirgenheim, Flochberg, Goldburghausen, Hülen,
Kerkingen, Kirchheim, Oberdorf, Röttingen, Trochtelsingen, Unterriffingen, Utz-
memmingen und Waldhausen.
!II. Donaukreis.
1) Oberamtsbezirk Ehingen.
1) Zum Beczirke des Gerichts-Notariats Ehingen gebören künftig die Gemeinden:
Ehingen, Allmendingen, Altbierlingen, Altheim, Altsteußlingen, Bach, Berg, Ber-
gach, Dächingen, Dettingen, Donaurieden, Ennahofen, Erbach, Ersingen, Fran-
kenhofen, Gamerschwang, Griesingen, Grötzingen, Herbertshofen, Heufelden, Nas-
genstadt, Niederbofen, Oberdischingen, Oepfingen, Rißtissen, Schaiblinshausen,
Sondernach, Weilersteußlingen.
Zum Bezirke des Amtsnotariats Munderkingen sollen gehören die Gemeinden:
Munderkingen, Emerkingen, Granheim, Grunzheim, Hundersingen, Kirchbierlingen,
Kirchbeim, Lauterach, Moosbeuren, Mundeldingen, Mundingen, Obermarchthal,
Ober-Stadion, Oggelsbeuren, Rechtenstein, Rottenacker, Rupertshofen, Unter-
marchthal, Unter-Stadion. ,
2) Oberamtsbezirk Riedlingen.
Den Bezirk des Gerichts-Notariats Riedlingen sollen bilden die Gemeinden:
Riedlingen, Altheim, Andelfingen, Bechingen, Beuren, Binswangen, Daugen-