Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1849. (26)

366 
und Gewerberecht, unter besonderer Berücksichtigung der allgemeinen deutschen Wech- 
selordnung: viermal von 11—12 Uhr, Derselbe. 
Württembergisches Privatrecht nach seinem Lehrbuch: sechsmal wöchent- 
lich, Prof. Dr. Reyscher. Zu derselben Vorlesung ist im Falle des Bedürfnisses erbötig 
Prof. Dr. Michaelis. 
Württembergisches Pfandrecht: öffentlich, zweimal von 11—12 Uhr, 
Kanzler Dr. Wächter. 
Deutsches unvd württembergisches Staatsrecht: sechsmal wöchent- 
lich, Prof. Dr. Reyscher. 
Deutsches und württembergisches Staatsrecht: fünfmal um 3 Uhr, 
Privatdocent Dr. Ziegler. 
Deutsches und württembergisches Straf= und Polizeistrafrecht, 
zweiter Theil nach Feuerbachs Lehrbuch: fünfmal um 3 Uhr, Prof. Dr. Hepp. 
Gemeines und württembergisches Strafrecht: in 10 Stunden, um 
10 und 2 Uhr, Prof. Dr. Köstlin. 
Eneyclopädie des württembergischen Civil= und Criminal-= 
Prozesses: (S. Staatswissenschaften.) 
Gemeiner deutscher und württembergischer ordentlicher Civilprozeß: 
täglich um 4 Uhr, Prof. Dr. M. S. Mayer. 
Die summarischen Prozesse sammt dem gemeinen deutschen und dem 
württembergischen Concursprozesse: 2—3mal woöchentlich, in noch zu bestimmenden 
Stunden, Prof. Dr. Michaelis. 
Gemeiner und württembergischer Strafprozefß, unter Verweisung 
auf Zachariä's Grundlinien des deutschen Criminal-Prozesses, Göttingen 1837: sechsmal um 
10 Uhr, Prof. Dr. Hepp. 
Ein Criminalpraktikum: auf Verlangen, Prof. Dr. Köstlin. 
Völkerrecht: dreimal wöchentlich, um 10 Uhr, Privatvocent Dr. Ziegler. 
Kirchenrecht: 5—6mal, um 5 Uhr, Privatdocent, Dr. Göhrum. 
Katholisches Kirchenrecht: (S. katholische Theologie.) 
Staatswissenschaften und ihre Hülfsfächer. 
Eneyclopädie der ökonomisch-politischen Wissenschaften: dreimal 
wöchentlich, Prof. Dr. Schög.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.