Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1849. (26)

382 
bin gefallen zu lassen; auch ist derselbe verbunden, wenn eine Aenderung in den Geschäfts- 
Verhältnissen bei den Parochien Winterbach und Weiler vorgenommen werden sollte, sich den 
dießfälligen Anordnungen, gegen competenzmäßige Entschädigung für etwaigen Einkommens- 
verlust, zu unterzieben. 
3) Die Bewerber um den erledigten Post-Expeditions= und Posthaltereidienst in Murr- 
bardt, Oberamts Backnang, werden aufgefordert, ihre Gesuche, unter Beischluß der erfor- 
derlichen Zeugnisse über ihre Befähigung und den Besitz des zum Betrieb des Poststalls 
nöthigen Vermögens und Anwesens, binnen drei Wochen bei dem K. Oberpostamte Heil- 
bronn einzureichen. 
Das Dienst-Einkommen dieser Stelle besteht: 
A) für den Expeditionsdienst: 
1) in einem jährlichen Firum von 120 fl.; 
2) in fünf Procent von der Einnahme an Brief= und Päckereiporto und Franko, aus- 
schlietlich der Personen= und Ueberfrachtgelder; 
3) in dem Bezug der gesetzlichen Emolumente. 
Aus diesen Bezügen sind sämmtliche Amts= und Bureaukosten, insbesondere für Brief- 
und Packetbestellung durch einen gqualisicirten Briefträger, für Stellung, Einrichtung, Hei- 
zung und Beleuchtung des Expeditions-Lokals und Passagier-Zimmers, so wie für Schreib- 
und Packmaterialien zu bestreiten. 
:) Für den Posthaltereidienst: 
1) in den normalmäßigen Ritt= und Fahrtgebühren für die jeweiligen Transportlei- 
stungen im ordinären Postdienste, welche dermalen für den wöchentlich dreimaligen 
Transport eines dreispännigen Eilwagens nach Backnang 468 fl. und für wöchent- 
lich vier Ritte nach und von Backnang 312 fl. betragen; 
2) in den Vergütungen für Beiführwerk; und 
3) in den nach der jeweiligen Ertraposttare zu erhebenden Gebühren für die Beförde- 
rung von Extraposten und Estafetten, welche seither jedoch nur unbedeutend waren. 
Ueber die Dienstobliegenheiten des Postbeamten und alle sonstigen in Betracht kommen- 
den Verhältnisse wird das K. Oberpostamt Heilbronn auf Verlangen nähere Auskunft er- 
theilen. 
  
  
  
Gedruckt bei G. Hasselbrink.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.