Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1849. (26)

512 
8. 11. 
Für die Kosten findet die oben angeführte Ministerial-Verfügung vom 14. Oktober 
1830 Anwendung, dagegen ist die Theilnahme der öffentlichen Kassen an den Kosten vurch 
die Verordnung eines öffentlich aufgestellten Arztes nicht bedingt, und werden erforderlichen 
Falls den Gemeinden von der Staatskasse außerordentliche Veiträge geleistet. 
S. 12. 
Ein Hülfsarzt, der seinen Wohnsitz vorübergehend verändern muß, hat anzusprechen: 
1) für seine Auslagen und den entgehenden Erwerb, täglich.. 4fl. — 
2) für Krankenbesuche: 
für einen halben Tag... fl. 30 k. 
fuͤr einen Ttag.. 3Sfl. — 
3) für Reisekosten: 
für einen halben Tag... dndni9fl. — 
für einen ggaàe 3fl. 30 kr. 
S. 13. 
Einem Wundarzte gebühren: 
1) für die vorübergehende Veränderung seines Wohnsttzes täglich 2ffl. — 
2) für Krankenbesuche: 
bei 1—10 Kranken 640|6 1fl. — 
bei 1 —20 . .. .. l1sl. 36 kr. 
bei noch mehrerenn... 2fl. — 
. 14. 
Die Belohnung des mit der Verwaltung des Noth-Arzneimittel-Vorraths beauftragten 
Arztes oder Wundarztes wird von der Orts-Commission nach den Verhältnissen des einzel- 
nen Falles bemessen. 
§S. 15. 
Im Uebrigen gelten hinsichlich der Anrechnungen die bestehenden Tax-Vorschriften, nur 
werden für Krankenbesuche der in ihrem seitherigen Wohnsitze bleibenden Aerzte bei weniger 
als 15 Kranken 2 fl., bei mehr als 15 Kranken 4 fl. passirt. 
S. 16. 
Zeigt sich die Cholera in der nächsten Nähe eines Bezirks, so wird die Bezirks-Com-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.