821
Flöße. Berfuͤgung, betreffend die Vorschriften fuͤr das Maas und die Ausrüstung der Flöße auf
dem untern Neckar. 122.
Flurkarten. Verfügung, betreffend die Erhaltung und Fortführung der Flurkarten und Primär=
Katasler. 677.
Forstwesen. Verföügung, betreffend die Bezahlung des in den Staatswaldungen versteigerten
Holzes. 50. Gesetz, betreffend den Schutz des Waldeigenthums. 289. Verfügung, be-
treffend die in Folge des Gesetzes vom 4. Juli 1849 eintretenden Aenderungen in der
Eintheilung mehrerer Reviere und Forstamts-Bezirke. 386. 544.
G.
Ganslosen. Veränderung des Ortsenamens „Ganslosen“ in „Auendorf.“ 79.
Gefäll-Ablösungskasse. s. Ablösungen.
Gesängnisse. Bekanntmachung, betreffend die Heitzungspreise für die Gefängnisse bei den Be-
zirksstellen. 86.
Gemeinden. UAenderung der Eintheilung des Gemeinde-Bezirks Kappel, Oberamts Ravensburg.
48. Veränderung des Ortsnamens „Ganslosen“ in „Auendorf.“ 79. Verfügung, die
Revision der Elassen-Eintheilung der Gemeinden betreffend. 122. Elassifkkation der Ge-
meinde Unlingen. 12. Desgl. der Gemeinde Binsdorf. 85. Desgl. der Gemeinde Altshausen. 89.
Desgl. der Gemeinde Herbertingen. 121. Desgl. der Gemeinde Mönsheim. 147. Deögl. der
Gemeinde Maichingen. 347. Desgl. der Gemeinde Brettach. 602. Vereinigung der Gemeinden
Hopfan und Neunthausen zu Einer Gemeinde unter dem Namen Hopfau. 218. Aenderung im
Gemeinde-Bezirk Königsbronn. 218. Desgl. im Gemeinde-Bezirk Enslingen. 248. Desgl.
im Gemeinde-Bezirk Weckrieden. 219. Deßgl. im Gemeinde-Bezirk Huldstetten. 249.
Trennung der Parzelle Schlichten vom Gemeinde-Verbande mit Winterbach und ihre
Erhebung zu einer eigenen Gemeinde. 380. Gesetz, betreffend die Haftverbindlichkeit der
Gemeinden für in Folge ven Zusammenrottungen und Aufruhr entstandenen Schaden.
493. Trennung des Weilers Weckelweiler von der Gemeinde Gaggstadt und seine Ein-
verleibung in die Gemeinde Lendsiedel. 590. Aenderung der Gemeinde-Bezirke Düns-
bach und Obersteinach. 590. Desgl. der Gemeinde-Bezirke Diebach und Crispenhofen.
763. Trennung der Gemeinde-Parzellen Oberdorf und Zweifelsberg von der Gemeinde
Mittelbiberach und ihre Bildung zu einer eigenen Gemeinde. 602.
Gemeinde-Ordnung. Gesetz, betreffend einige Abänderungen und Ergänzungen der Gemeinde-
Ordnung. 277. Wahl= und Wählbarkeitsrechte. 277. Art. 1—ä. Gemeinderäthe. 279.
Art. 5—25. Erweiterung des Besteuerungsrechts der Gemeinden und Amtskörper-
schaften. 287. Ark. 26—30.
Gemeinde-Rechner. Verfügung, betreffend die Einreichung der Dienst-Cautionen der Ge-
meinde-Rechner. 769.
Gemeinde-Verband. Gefetz, betreffend die Ausdehnung des Amts= und Gemeinde-Berbands
4