Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1851. (28)

284 
K. 9. 
Vertragsmäßige Portofreiheit. 
Den amtlichen Brief= und Fahrpostsendungen der fürstl. Thurn= und Taxis'schen Rent- 
und Forstämter in Württemberg und in den Fürstenthümern Hehenzollern an und von der 
fürstl. Domänen-Oberadministration und Obereinnehmerei in Regensburg kommt vermäöge 
des Art. 14 des Vertrags vom 22. März 1851 (Reg.Blatt S. 170) die Portofreibeit auf 
den württembergischen Posten unter der Einschränkung zu, daß an Einem Tage an einzelne 
Stellen nicht mehr als Ein Centner aufgegeben werden darf. 
8. 10. 
Portopflicht bei Sendungen in das Ausland. 
In das Ausland gehende und von da kommende Sendungen unterliegen der Porto- 
entrichtung für die inländische Postbeförderung auch dann, wenn sie nach vorstehenden Be- 
stimmungen bei einem auf das diesseitige Staatsgebiet beschränkten Posttransport die Porto= 
freiheit anzusprechen hätten. Eine Ausnahme hieven tritt nur bei denjenigen dieser Sen- 
dungen ein, welche das ihnen im inländischen Verkehr zukommende Portofreithum auch für 
ihren Posttransport im Auslande anzusprechen haben. 
Dahin gehören: 
1) die Correspondenz zwischen den Mitgliedern der Regentenfamilien der dem deutschen 
Postvereine beigetretenen Staaten innerhalb des Vereinsgebiets (Postvereinsvertrag 
Art. 24, Reg. Blatt S. 207); 
2) die Correspondenz zwischen den diesseitigen Staatsbehörden (§K. 2) und denen 
der übrigen Postverelnsstaaten in Staatsdienst-Angelegenheiten (§#. 2 und 5 der 
gegenwärtigen Verordnung, Postvertrag Art. 25 und 26); 
3) die Versendungen des Königs und der Mitglieder des Königlichen Hauses nach 
Ländern, in welchen die Post in der Verwaltung des Fürsten von Taris steht und 
die an sie von solchen Ländern ankommenden Sendungen; 
4) die von dem Fürsten von Taxis oder von Mitgliedern seiner Familie ausgehenden 
oder an sle gerichteten Sendungen, welche von Ländern kommen, oder nach Ländern 
gehen, wo der Fürst und seine Familie vermöge der jenem übertragenen Postver- 
waltung oder vertragsmäßig die Portofreiheit zu genießen haben.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.