Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1851. (28)

294 
Conventilon additionelle 
au 
Traité de Commerce et de Navigation du 
23. Juin 1845 entre les Etats de I’Assockation 
de douanes et de commerce Allemande d’une 
part et la Sardaigne d'autre part. 
La Mjesté le Rot de Priesge agissant 
tant en Son nom et pour les autres Pays 
et parties de Pays souveralns Ccompris dans 
Son systeme de douanes et d’impots, savoir: 
Le Grand-Duche de Luxembourg, les en- 
eElaves du Grand-Duché de Mecklembourg — 
Rossow, Nelzeband ct Schönberg, — la 
Principauté de Birkenleld du Grand-Duché 
Oldenbourg, les Duchés d’Anhalt-Kötlhen, 
d/Anhalt-Dessau et M’Anhalt-Bernbourg, les 
Principantés de Waldeck et Pyrmont, la 
Principauté de Lippe, et le Grand Bailliage 
de DMleisenheim du Landgraviat d’Hessc, 
qufau nom des autres Membres de I’Asso- 
lation de douanes ct de commerce Allemande 
(Zollverein), savoir: la Couronne de Baviére, 
I Couronne de Saxe ct la Couronnc de 
Wuülrttemberg, le Grand-Duché de Bade, 
TElectorat de Hessc, le Grand-Duché de 
Hessc, tant pour lui quc pour le bailliage 
de Hombourg du Landgravlat de Hesse; 
les Etats formant IAssociation de douanes 
et de commercce de Thüringe, savoir: le 
Grand-Duché de Saxe, les Duchés de Sare- 
Meiningen, de Sakge-Altenbourg et de Saze- 
Cobourg et Gotha, les Principautés de 
Schwarzbourg-Roudolstadt et de Schwarz- 
bourg-Sondershausen, de Reuss-Greitz, de 
Reuss-Schleitz ct de Reuss-Lobenstein et 
Ebersdorf; le Duché de Brunswick, le Duché 
de Nassau et la ville libre de Francfort 
d'une part, et 
Sa Majesté le Hoi de Sardaigne 
d'autre part, 
  
Additional-Convention 
zu dem 
Handels= und Schifffahrts-Vertrage vom 23. Juni 
1845 zwischen den Staaten des deutschen Zoll- 
und Handelsvereins einerseits und Sardinien 
andererseits. 
Seine Majestät der König von Preußen, 
sowohl für Sich und in Vertretung der Ihrem 
Zoll= und Steuersystem angeschlossenen souveränen 
Vänder und Landestheile, nämlich des Großher- 
zogthums Luremburg, der Großherzoglich Meck- 
lenburgischen Enclaven Rossow, Netzeband und 
Schönberg, des Großherzoglich Oldenburgischen 
Fürstenzhums Birkenfeld, der Herzogthümer An- 
halt-Köthen, Anhalt-Dessau und Anhalt-Bernburg, 
der Fürstenthümer Waldeck und Pyrmont, des 
Fürstenthums Lippe und des Landgräflich Hessi- 
schen Oberamts Meisenheim, als auch im Namen 
der übrigen Mitglieder des deutschen Zoll= und 
Handelsvereins, nämlich der Krone Bapern, der 
Krone Sachsen und der Krone Württemberg, des 
Großberzogthums Baden, des Kurfürstenthums 
Hessen, des Großberzegthums Hessen, zugleich 
das Landgräflich Hessische Amt Homburg ver- 
tretend; der den Thüringschen Zoll= und Han- 
delsverein bildenden Staaten, — namentlich: des 
Großberzogthums Sachsen, der Herzogthümer 
Sachsen-Meiningen, Sachsen- Altenburg und 
Sachsen-Koburg und Gotha, der Fürstenthümer 
Schwarzburg-Rudolstadt und Schwarzburg-Son- 
dershausen, Reuß= Greitz und Reuß-Schleitz- 
Lobenstein-Ebersdorf; — des Herzogthums 
Braunschweig, des Herzogthums Nassau und der 
freien Stadt Frankfurt einerseits, und 
Seine Majestät der König von Sardinien 
andererseits,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.