159
Sur ces voles Teau et aux droits ou Péages à
Aacquitter par les navircs, soit pour cette navi-
gation meme, soit dans les ports sur les dites
voles d'eau, sans aucun égard ala naturc des
navires, due ce soient des navfres de mer ou
de rivièrc, qduc les premiers (navires de mer)
soient Considéés ou non comme des bätimens
du Rhin, Cconduits par un navigateur à patente,
enfin saus Egard au pays, Tou les navires ou
leurs Cargaisons viennent ou pour lequel les
navires ou leurs Cargaisons scoient destinés.
Artiele 11.
Les sujets de chacune des Hautes Par-
ties contractantes se conformeront respec-
livement, en cc dui concerne exercicc du
Cabolage, aux lols quirégissent actuellement
ou qui pourront régir par la suite cctte ma-
tière dans chacun des Etats des deux Hau-
tes Parties contractantes.
Article 12.
La nalionalilé des bätimens sera admise
de part ct d’autre d’aprs les lols et regle-
mens particuliers à chaque pays au moyen
de titres et patentes délivres par les auto-
rités compétentes aux capitaines, patrons et
bateliers.
Article 13.
Les consuls respectils pourront faire ar-
reter et renvoyer, soit à bord soit dans
leur pays, les matelots qui aurraient déserté
des balimens de leur nations dans le pays
de l’autre. A cel elfet ils sS'adresseront par
Ecrit aux autorités compétentes et justifieront
Dar Pexhibition en original ou en copie du-
ment certilée du registre du bätiment ou du
zu befahren und auf die von den Schiffen, set
es für diese Fahrt selbst, sei es für die in den
Häfen an den erwähnten Wasserstraßen zu ent-
richtenden Gebühren oder Abgaben Anwendung,
und zwar ohne Rücksicht auf die Beschaffenheit
der Schiffe, mögen es See= oder Flußschiffe seyn,
mögen die ersteren (Seeschiffe) als von einem pa-
tentirten Schiffer geführte Rheinschiffe betrachtet
werden oder nicht, endlich ohne Rücksicht darauf,
woher die Schiffe oder ihre Ladungen kommen,
oder wohin die Schiffe oder ihre Vadungen be-
stimmt sepn mögen.
Artikel 11.
Die Unterthanen eines jeden der hohen ver-
tragenden Theile werden sich in Beziehung auf
die Ausübung der Küstenschifffahrt den Gesetzen
unterwerfen, welche in dieser Hinsicht in jedem der
Staaten der beiden hohen vertragenden Theile jetzt
bestehen, oder in Zukunft erlassen werden möchten.
Artikel 12.
Die Nationalität der Schiffe soll beiderseitig
nach den jedem Lande eigenthümlichen Gesetzen und
Reglements auf Grund der durch die zuständigen
Behörden den Kapitainen, Schiffspatronen und
Schiffern ausgefertigten Papiere und Patente an-
erkannt werden.
Artikel 13.
Die beiderseitigen Consuln sollen befugt seyn,
die Matrosen, welche von Schiffen ihrer Nation
in dem Lande der anderen entwichen seyn sollten,
festnehmen zu lassen und sie entweder an Bord
oder in ihre Heimath zurückzusenden. Zu diesem
Zwecke werden sie sich schriftlich an die zuständi-
gen Behörden wenden und durch Mittheilung des
Schiffsregisters oder der Musterrolle, in Urschrift
2