Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1853. (30)

110 
  
  
2 PositionVer- 
S * trags= 
2 .· teuer- weß et 
å Benennung der Gegenstände. —iees ger Bemerkungen. 
ereins- zo. 
Tarifs. #s#tr. gr. 
für den Jollgenner — 
— — — 
5| Droguerie, und Apothecker-, auch Farbewaaren: S.. V. 
à) Oel-, Muschel-, Miniatur-, Pastellfarben und Tusche, Farben= 112. b. 1. 
und Tuschkasten, feine Pinfel, Mundlack, Siegellack 1.— 
9 V. 53. 
b) Mineralwasser, künstliches, in Flaschen oder Krügen . Så Z liafrei. 
SJZündhölzeychemischezZeichenkrcivc..... ff V 11b frei. 
d) Eisenvitriol (grüner) . .. St. V. 69. frei. 
J) Mineralwasser, natürliches, in Flaschen und Krügen. St. V. 60. frei. 
10 Schwefelsaures und salzsaures Kali; gemahlene Kreid -11 frei. 
&) Cichorienwurzeln, getrocknete, gedörrtt . Si. V. 69. frei. 
6Eisen und Stahl: 
a) Roheisen aller Urt; altes Brucheisen, Eisenfeile, vammer- 
schlag . 13. V. 6a. frei. 
5b) Geschmiedetes und gewalztes Eisen (mit Ausnahme des facon- 
nirten) in Stäben von ½ QO. Zoll Preuß. im Querschnitt und 
darüber; desgleichen Luppeneisen, elechnbenen auch Roh- 
und Cement ahl, Guß= und raffinirter Stahl . ..3.B.6b.frei. 
c) Geschmiedetes und gewalztes Eisen (mit Augnabme des fagon= 
nirten) in Stäben von weniger als 55 Zolt Preuß. im 
Querschnitt . « Z—V.60.frei. 
(l)Fa(;onntrteöqunmStaben,deoqcccchenEuen,welcheszu 
groben Bestandtheilen von Maschinen und Wagen (Kurbeln, 
Achsen u. s. w.) roh vorgeschmiedet ist, in sofern dergleichen 
Bestandtheile einzeln 1 Ctr. und darüber wiegen, auch Pflug- 
schaareneisen; schwärzes Eisenblech, rohrs Stahlblech, rohe (un- 
polirte) Eisen= und Szablplatten; Anler, sowie Anker= und 
Schissöketten . .. . . ffL13. B. 6d. Ifrei. 
e) Weißblech, Festuuten Eisenblech, polirtes Stahlblech, polirte 
Eisen= und Stahlplatten, Eisen= und Stahldrat .. V. 6e. rei.