Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1853. (30)

118 
  
  
Position,Ver- 
— des tra s- 
7 Benennung der Gegenstände. (e Steupr. mäßieer Bemerkungen. 
Vereins= bensatz. 
Tarifs. Iihlt. gör. 
für den Jollzentner. - 
—. —— — 
28 Zink und Zinkwaaren: 
a) roher Zinn .......... St. V. 69. frei. 
3. V. 4205 
b) Bleche und grobe Zinhwaaren St. V.ö7 , 8 
c) feine, auch lackirte Zinkwaaren t. V. 670. — 
29 Zinn und Zinnwaaren: 
a) Zinn, rohes, in Blöcken, Stangen u. s. K. 89. 43. frei. 
b) grobe Zinnwaaren, als: Schüsseln, # Keseel und andere 
Gefés Röhren und Platten 3. V. 43. — 
) anvere feine, auch lackirte Zinnwagren, Spielzeug u. 1. w .St.V. 66b. 3— 
30 Bienenkörbe, gebrauchte, und Futterhonig, sowie Bie nenkörbe, in wel- 
chen die Bienen getödtet sind, mit dem Honig 69. 11 a. Hrei. 
31|Bücher, Landkarten, Musi lalien, Kupferstiche Stfahlsiche, Fuuerne 3. V. A. E. A frei 
phien, Holzschnitte . V. 122. frei. 
32| Backobsss F frei. 
33Buchdruckerschwärze do. frei. 
34Bettfeden do. frei. 
35 Honig . [ 4 o a o o o · do. frei. 
361Borsten .. EStV.3a. frei. 
37 Seilerarbeit (mit zusschuzz der Nebe) « St. V. 50. Hrei. 
38chiefertafeln und -Stifte ES’zes, frei. 
30| Wachs .B.V.A.E.A.frei. 
  
  
  
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.