Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1853. (30)

337 
  
Nro. 
Benennung der Gegenstände. 
Maaßstab 
der 
Verzollung. 
Zwischenzoll= Satz 
  
Preußen. 
Rihlr. 
in 
Oesterreich. 
Sgr. Fl. Fr. 
  
22 
  
eingerahmte Spiegel, deren Glastafeln nicht über 
288 Preußische oder 284 Wiener Quadratzoll das, 
Stück messen; Glasflüsse Cunechte bdeiein ohne 
Fassung 
Spiegelglas, geschlifenes, belegt oder intclegi 
wenn das Stück mehr als 288 Preußische oder 
284 Wiener Quadratzoll mißt, und zwar: « 
beidemCingangeinOesterteich.-... 
bei dem Eingange in Preußen, 
wenn das Stück mißt: 
über 288 bis 576 O. Zoll Preußisch. . 
-5761000- - ..« 
-1000-1400 
-1400 1900 .. 
1900Q30llchußtfch.... 
Anmerkung: Spiegel, deren Glastafeln über 288 
Preußische oder 284 Wiener Quadratzoll das 
Stück messen, unterliegen, ohne Rücksicht auf 
den Rahmen, sowohl bei dem Eingange in Preu- 
ßen, als auch bei dem Eingange in Oesterreich, 
demjenigen Zwischenzoll, welcher für die Glas- 
tafeln, die sie enthalten, vereinbart sind. 
*r 
M dàd 
v 
Holzwaaren, einschließlich der Waaren aus Röhren, 
Nüssen, Kork und anderen vegetabilischen Schnitzstoffen:, 
a) Fourniere und Parketten, nicht eingelegte; Kork- 
platten, Korkscheiben, Korkstöpseln, Korksohlen; 
roh vorgearbeitete Hefte und Klaviaturhölzer 
p) Hausgeräthe (Meubles), gefärbt, gebeizt, lackirt, 
polirt oder auch in Verbindung mit Eisen, Mes- 
sing, lohgarem Leder, Bast, Binsen, Korbgeflechten, 
Schilf-, Stroh= und Stuhlrohr, ingleichen alle an- 
deren Böttcher-, Drechsler= und Tischlerwaaren, 
  
Zentner 
Zeuner 
Stück 
Stück 
Stück 
Stück 
Stück 
Zentner 
—— 
G S 
  
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.