Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1853. (30)

456 
  
#### 
Benennung der Gegenstände. 
Maaßsiab 
der 
Verzollung. 
  
  
23 
24 
25 
auch aus gebleichtem Garn ge- 
webte Leinwand; gebleichter oder 
in anderer Art zugerichteker Zwil- 
lich und Drillich; rohes und ge- 
bleichtes, auch verarbeitetes Tisch-, 
Bett= und Handtücherzeug, leinene 
Kütel- auch neue Leibwäsche 
2) Bänder, Batist, Borken, Fransen, 
Gaze, Kammertuch, gewebte Kan- 
ten, Schnüre, Strumpfwaaren, 
Gespinnste und Tressenwaaren 
aus Metallfäden und Leinen, je- 
doch außer Verbindung mit Eisen, 
Glas, Holz, Leder, Messing und 
Stahl 
lIJZwirnspitzen...... 
Lichte, (Talg-, Wachs-, Wallrath- 
und Stearin-).. ... 
Lumpen und andere Abfälle zur 
Papierfabrikation: 
leinene, baumwollene und wol- 
lene tuen, aurd arir, Lum- 
pen (Halbzeug); Papierspäne, 
Makulatur ges at "oEl“ be- 
druckte), desgleichen alte Fischer- 
netze, altes Tauwerk und Stricke 
Anmerk. Alte Fischernetze, altes Tau- 
werk und Stricke beim Ausgange 
über Preußische, Hannoversche und 
Oldenburglsche Seehäfen 
Material= und Specerei-, auch 
Conditorwaaren und andere 
Consumtibilien: 
a) Bier aller Art in Fässern, auch 
Meth in Fässen 
  
  
1 Centner 
1 Centner 
1 Centner 
1 Centner 
1 Centner 
1 Centner 
1 Centner 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Abgabensätze 
nach dem hür 
6 14 nach dem Tata 
mit der Eintheilun « ü 
des Thalers s 24½.-Gulden-Fuß, vorn geechte 
in 30stel und 24stel), ler 
beim beim Brutto-Gewicht: 
Eingang. Ausgang.Eingang. Ausgang. 
LrL S . Eikut. 
13 in Kisten. 
— — —135 N9 in Körben. 
20 ) 6 in Ballen. 
18 in Kisten. 
30 N-– 152 30 —1 ö 13 in Koroin. 
6 in Ballen. 
* 51 —323 in Kisten. 
60 — 105 11 in Ballen. 
6— —100 3—— in flfen. 
freiFfrei.—5 5 
frei0.— U——Q 
(8) 
215— ——1 2—HlliD eäe# 
(12)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.