Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1856. (33)

300 
  
520.1/X 
Benennung der Gegenstände. 
Maaßstab 
der 
Verzollung. 
  
Abgabensätze 
nach dem 
14-Thaler-Fu## 
(mit der Eintbeilung 
des Thalers 
in JoOstel und 24stel), 
eim 
Eingang. Ausgang. 
gr. gr. 
Thlr. 1# Thlr. 4 Gr.) 
fl. 
nach dem 
24½ -Gulden-Fuß, 
beim 
Eingang. Ausgang. 
kr. fl. 1 kr. 
für 
Tarc 
wird vergölte 
vom Centner 3 
Hrutto-Gewicht: 
Pfund. „ 
  
  
15 
6 
— 
— 
— 
8 
  
Kalender, 
a) die fuͤrs Inland bestimmt sind, 
werden nach den, der Stempel- 
abgabe halber gegebenen beson- 
deren Vorschriften behandelt; 
b) die durchgeführt werden, tragen 
die Durchgangsabgabe. Der Wie- 
derausgang muß nachgewiesen 
werden. 
Kalk und Gyps,. gebrannter. 
(Ist in die erste Abtheilung aufgenommen 
worden.) 
Karden oder Weberdisteln. 
(Ist in die erste Abtheilung aufgenommen 
worden.) 
Kleider, fertige, neue; desgleichen 
getragene Kleider und getragene Leib- 
wäsche, beide letztere, wenn sie zum 
Verkauf eingehen. . 
Kupfer und Messing, Kupfer- 
und Messing-Waaren: 
à) Geschmiedetes, gewalztes, gegos- 
senes zu Geschirren; auch Ku- 
pferschaalen, wie sie vom Ham- 
mer kommen, ferner Blech, Dach- 
platten, gewöhnlicher und plat- 
tirter Drath, desgleichen polirte, 
gewalzte, auch plattirte Tafeln 
und Blehe 
Waaren: Kessel, Pfannen und 
dergleichen; auch alle sonstige 
Waaren aus Kupfer u. Messing; 
Gelb= und Glockengießer-, Gürt- 
ler= und Nadler-Waaren, außer 
S 
  
1 Centner 
1 Centner 
1 
— 
o0 — 1 — — 
  
  
  
  
192 
  
  
30 — — 
30 — — 
  
  
  
20 in Kisten 
11 in Körber- 
9 in Ballen- 
„ ai 
13 in gässern 
6 in Körben. 
4 in Balleu-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.