Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1858. (35)

111 
weisbar zum Grunde liegt, eben diese Quote für die Taxirung zum Zwecke der 
Procentsatz-Ermittelung maßgebend ist, 
daß hingegen 
b) da, wo für die Absindungssummen, Pauschalvergütungen u. s. w. eine solche nach- 
weisbare Grundlage fehlt, während der Zeit von zwei Monaten für vie 
auf der betreffenden Strecke transitirenden Fahrpostsendungen das normalmäßige 
Transitporto zu notiren und auf Grund dieser Notizen, resp. ihrer Vergleichung 
mit der stipulirten Absindungssumme oder Pauschalvergütung, vie entsprechende 
Quote des normalmäßigen Transttporto zu ermitteln ist. 
Die in beiden Fällen eintretende Ermittelung des Verhältnisses ist durch eine Ver- 
endigung zwischen den bei der Benutzung der betreffenden Transttstrecken betheiligten Post- 
berwaltungen festzustellen und, mit einer sachgemäßen Ausführung, der Taxirungs-Commis- 
don zum Behufe ver Procentsatz-Ermittelung mitzutheilen. 
5) Wo bisher in Absicht auf die Transitverhältnisse das Gebiet einer Vereins- 
verwaltung ganz oder theilweise dem Gebiete einer andern Vereinsverwal- 
ung zugerechnet wurde, bleibt, mit Ausnahme der unter Nro. 6 gedachten besonderen 
Falle, auch künftig dieses Verhältniß bestehen, so daß demnach die letztere Verwaltung das 
orto für diejenigen Strecken eines fremden Bezirkes, welche ihr bisher schon zugerechnet 
durden, bezieht, wogegen sie, nach wie vor, an die betreffende andere Verwaltung die 
ssberige Vergütung zu zahlen hat. 
1 6) Glaubt eine Vereinsverwaltung, abweichend von den vorstehenden Bestimmungen, 
! eine andere Verwaltung für die Durchführung von Vereinssendungen böhere Anfor- 
rungen stellen zu können, so bleibt die Verständigung bierüber den betbeiligten Ver- 
valtungen überlassen, ohne daß dadurch ein Einfluß auf eine veränderte Prorentberechnung 
heubt wird. 
nu 7) Neue Transitstrecken, welche bis zum Ablauf des Jahres 1860 zur Be- 
bung gelangen, werden nur dann in Berechnung gezogen, wenn an einem Punkte dersel- 
en die Annahme oder Abgabe von Postgegenständen stattfindet. 
* Die Berechnung erfolgt alsdann bei der jeweiligen Procentsatzermittelung in der 
eise, daß für Transitstrecken bis zu einer Länge von zwei Meilen einschließlich die 
älfte des ersten Progressionssatzes resp. des Minimal= oder Werthportosatzes, und für 
bansttstrecken von mehr als zwei Meilen das volle Porto in Ansatz zu kommen bat,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.