218
3) dem Departement des Kirchen- und Schulwesens:
zur Ergänzung der Entschädigungen der vor dem 18. April 1848 angestellten evan-
gelischen und katholischen Kirchendiener für den noch nicht vergüteten Theil
ihrer Ablösungsverluste in der Zeit bis zum 1. Juli 1855. 98,000 fl. —
4) dem Departement des Kriegswesens:
zu Erwerbung und Herrichtung eines für alle Garnisonen gemeinschaftlichen
Schieß- und Lagerplatzes für die Infanterie . 36,000 fl. —
zu Anschaffung einschläfriger eiserner Bettstellen in die neu zu erbauende Ulmer
Infanteriekasere . ... 30,000 fl. —
z1 Erbauung einer Insanierickaserne und eines Pferdestalls in der Garnison
um z:4347.,762 fl. 22 kr.
zur Einführung des schwarzen Lederwerks statt des weißen bei der Infanterie
—1 34,000 fl. —
5) dem Departement der Finanzen:
zu Herstellung eines zweiten Schienengeleises auf den Eisenbahnstrecken zwinn
Bietigheim — Stuttgart, Cannstatt — Plochingen und Geislingen — ulm
—:. 1,638,000 fl. —
Entschädigung des fürstlichen Hauses Oettingen-Wallerstein, in Folge der
Finanzausgleichung mit demselben, vorbehältlich der ständischen Zustimmung
zu der noch nicht an die Ständeversammlung gelangten Vorlage in Betreff ver
dießfälligen mit dem genannten fürstlichen Hause abgeschlossenen Uebereinkunft
—. 196,000 fl. —
mit Zinsen zu 4½% vom 1. Juli 1856 an;
Entschädigung des fürstlichen Hauses Löwenstein-Wertheim-Freudenberg, # ac
der Finanzausgleichung bezüglich seiner standesherrlichen Besitzungen in
der vormals reichsunmittelbaren Grafschaft Limpurg, über bereits bezahltt
36,500 fl. noh ... 48,500 fl. —
mit Zinsen zu 4½% vom I Juli 1857 an.
Endlich dem Finanzdepartement, in Vertretung des allgemeinen Hochbaufonds,
zu Errichtung eines neuen Gebärhauses in Verbindung mit der Landeshebammen-
schule in Stuttgart .. ... 75,000 fl. —
zu Errichtung eines Neubaus für die polytechische Schule 350,000 fl. —