Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1858. (35)

76 
Abänderung der Verfügungen vom 25. Juni 1855 (Reg. Blatt Seite 169) und vom 
15. September 1855 (Reg. Blatt Seite 194, 195), bis auf Weiteres in nachstehender 
Weise festgestellt worden: 
Der Bezirk der Handels= und Gewerbe-Kammer in Stuttgart umfaßt die Stadt- 
virection Stuttgart und die Oberämter Aalen, Böblingen, Calw, Cannstatt, Eßlingen, 
Gmünv, Göppingen, Heidenheim, Kirchheim, Leonberg, Ludwigsburg, Neresheim, Neuen- 
bürg, Schorndorf, Stuttgart, Vaihingen, Waiblingen und Welzbeim. 
Der Bezirk der Handels= und Gewerbe-Kammer in Heilbronn umfaßt vie Ober- 
aämter Heilbronn, Backnang, Besigheim, Brackenheim, Crailsheim, Ellwangen, Gailort 
Gerabronn, Hall, Künzelsau, Marbach, Maulbronn, Mergentheim, Neckarsulm und 
Weinsberg. 
Der Bezirk der Handels- und Gewerbe-Kammer in Reutlingen umfaßt die 
ämter Reutlingen, Balingen, Freudenstadt, Herrenberg, Horb, Nagold, Nürtingen, Obern- 
dorf, Rottenburg, Rottweil, Spaichingen, Sulz, Tübingen, Tuttlingen und Urach. 
Der Bezirk der Handels- und Gewerbe-Kammer in Ulm umfaßt die Oberämter 
Ulm, Biberach, Blaubeuren, Ebingen, Geislingen, Laupheim, Leutkirch, Münsingen 
Navensburg, Riedlingen, Saulgau, Tettnang, Waldsee und Wangen. 
Ober- 
Vorstehende Anordnung wird hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Stuttgart den 14. Mai 1858. 
Linden. 
b) Bekanntmachung, betreffend die Ertheilung der juristischen Persönlichkeit an den zu Gmünd 
gegründeten Unterstützungsverein der katholischen Schullehrer Württembergs. 
Nachdem durch höchste Entschließung Seiner Königlichen Majestät vom 12.b. -. 
dem in Gmünd gegründeten Unterstützungsvereine der katholischen Volksschullehrer Württen“ 
bergs auf den Grund der vorgelegten Statuten die Rechte einer juristischen Person 4 3 
digst verliehen worden sind, wird dieß mit dem Anfügen öffentlich bekannt gemacht, " 
der Verein seinen Wohnsitz in Gmünd hat. 
Stuttgart den 15. Mai 1858. 
Linden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.