105
sandten Preußens oder die Consuln der
contrahirenden Deutschen Staaten Chinesisch
geschrieben werden, und wird dieser Text
für die Chinesischen Behörden als der rich-
tige gelten. Man ist übereingekommen, daß
die Uebersetzungen niemals als beweisend
angesehen werden sollen.
Was den gegenwärtigen Vertrag anbe-
trifft, so wird derselbe, um jede spätere
Discussion zu vermeiden, und mit Rücksicht
darauf, daß die Französische Sprache unter
allen Diplomaten Europa's bekannt ist, in
Deutscher, Cbinesischer und Französischer
Sprache ausgefertigt werden. Alle diese
Ausfertigungen haben denselben Sinn und
dieselbe Bedeutung, aber ver Französische
Text wird als der Urtert des Vertrages
angeseben werden, dergestalt, daß wenn eine
verschiedene Auslegung des Deutschen und
Cbinesischen Vertrages irgendwo stattfinden
sollte, die Französische Ausfertigung entschei-
dend seyn soll.
Artikel 6.
In den Häfen und Städten: Canton,
Swatau (Tschau-Tschau), Amoi, Futschau,
Ningpo, Schanghai, Tongtschau, Tientfin,
Niutschwang, Tschin-Kiang, Kiu-Kiang, Hang-
kau, ferner Kiongtschau auf der Insel Hainan
und Tai-wan und Tam-sui auf der Insel
Formosa — ist es den Unterthanen der con-
trahirenden Deutschen Staaten erlaubt, sich
mit ihren Familien niederzulassen, frei zu
bewegen, und Handel oder Industrie zu
treiben. Sie können zwischen denselben nach
stre ou les Consuls de la Drusse et des
Elats Allemands contractants seront Geri-
les en Chinois, et pour elles le texte
Chinois fera foi. II est bien entendu
due les traductions ne feront foi en au-
Cun cas.
Ouant au présent traité, il sera expédie
en langue Allemande, Chinoise el Fran-
Caise, dans le but d’éviter toute discus-
sion ultérieure et par la raison que la
langue Française est connue de tous les
diplomates de I’Europe. Toutes ces
expéditions ont le meme sens et la meme
signification, mais le texte Français sera
Considéré comme le terte original du
traitée, de facon due 'il y avait quelque
part une interprétation différente du
texte Allemand et du texte Chinois, l’expé-
dition Française fera foi.
Article 6.
Les sujels des Etats Allemands con-
tractants pourront s'établir avec leurs
lamilles, circuler librement et se liyrer
au commerce ou à leur industrie dans
les ports et villes de Canton, Swatau
(Teheou- Tebeou), Amoi, Foutcheou,
Ningpo, Changhai, Tongtcheou, Tientsin,
Nieou-tchoang, Tchin-Kiang, Kue-Kiang,
Hankau, puis de Hiong-tcheou dans liile
de Hainan, et de Tai-wan et Tan-choui
dans lile de Formose. IIs pourront