Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1866. (43)

Diese Frist wird für den Verkehr mit 
Ländern, welche außerhalb Europa gelegen 
sind, auf zehn Monate ausgedehnt. 
Vierte Abtheilung. 
Von der internationalen Abrechnung. 
Art. 49. 
Verrechnung der Taxen. 
Die hohen kontrahirenden Theile sind sich 
gegenseitig über die von jedem derselben er- 
hobenen Taxen Rechnung schuldig. 
Die von Kopie= und Expressengebühren 
für Beförderung über die Telegraphenlinien 
hinaus herrührenden Taxen fallen dem- 
jenigen Staate zu, welcher die Kopien an- 
gefertigt oder die Beförderung besorgt hat. 
Jeder Staat schreibt dem Nachbarstaate 
den Betrag der Taxen aller demselben über- 
mittelten Depeschen zu gut, welche von der 
Grenze der beiden Staaten bis an den Be- 
stimmungsort berechnet werden. 
Diese Taxen können in gemeinsamem Ein- 
verständnisse nach der Anzahl der Depeschen 
berechnet werden, welche diese Grenze über- 
schritten, abgesehen von der Wortzahl und 
den Nebengebühren. In diesem Falle wer- 
den die Antheile des Nachbarstaates und 
eines jeden der etwa nachfolgenden Staa- 
ten durch gegenseitig festzusetzende Durch- 
schnittsquoten bestimmt. 
Ce délal est porte à dix mois pour 
les correspondances échangées avec des 
pays situés hors d Europe. 
TITRE IV. 
bDE LA COMPTABILITE INTER- 
NATIONAL. 
Art. 49. 
LeSs Hautes Parties contractantes se 
doivent réciproquement compte des taxes 
berçeues par chacune Celles. 
Les taxes afférentes au droit de copie 
ct de transport au delä des lignes sont 
dévolues à ’Etat qui a délivré les copies 
Ou elfectué le transport. 
Chaque Etal erédite IEtat limitrophe 
du montant des tages de toutes les de- 
pöches qu’il lui aà transmises, caleulées 
depuis la frontièäre de ces deux Etats 
jusqu’'a destination. 
Ces taxes peuvent étre réglées de 
Ccommun accord, d’aprés le nombre des 
dépöches qui ont franchi ceite frontière, 
abstraction faite du nombre des mots et 
des frais accessoires. Dans ce cas, les 
parts de Elat limitrophe et de chacun 
des Elals suikants, sil y a lieu, sont 
determinées par des moyrennes Cltablies 
Contradictoirement.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.