320
Nro.
Aenennng der Gegenstände.
Maßstab
Vere
Zoll-
betrag.
19
VI. Metalle, roh und als Halbfabrikate.
Eisen:
a) *— rohes, auch altes, gebrochenes Eisen, Eisenabfäll (CEisenfeile, Hammer,
b) 14) Eisen, gefrischtes c. i. geschmiedeies und ewalztes), in Stiben, nicht fayo.
nirtes, auch Luppeneisen;
2) Eisenbahnschieuen, roh vorgeschmiedete Maschinen- und Wagenhestandtheile
(Achsen 'u. dergl.), s giern dergleichen Bestandtheile einzeln 50 Pfd. und dar-
über wiegen, dann schmideeiserne Röhren;
3) Stahl (d. l. Roh- und Cement-, Guß- und raffinirter Stahh), nicht sa
çonnirt
Anmerk. Noher Siahl in Blöden oter Gußstücen .
c)EtfenundStahlmStäben-faconntkt(dtmemerfukden Gebrauch vor-
gerichteten Form), Eck= und Winkeleisen, Nadkranzeisen (Tyres), Muzschaar-
eisen, Anker, Anker= und Schiffskettern
d) Eisenblech, schwarzes, auch dressirtes, Stahlblech, rohes, 2 und Stehnia
ten, rohe (unpolirte), Eisen= und Stahldrath, unpolirt
e) Eisenblech und Eilenplatten, polirt, gefirnißt, verkupfert, verzinnt (Weitleh),
verzinkt oder mit Blei überzogen, Stahlblech und Stahlplatten, polirt, Eisen-
*½—½ polirt, verkupfert, verzinkt, verzinnt oder mit Blei uverzogen, Süahl-
draht, polirt, auch Stahlsaiten .
s) Eisenguß, grober, wie Kessel, Oefen, Platten, NRader, Röhrer, Roste u. bal.
Metalle, unedle (nicht in andern Abtheilungen enthaltene):
a) Blei, rohes (in Blöcken, Mulden ꝛc., auch alt, gebrochen und in Abfällen, Hart.
blei, Schriftgießermetall), dann Bleiasche
b) Blei, gegossenes (als: Kessel, Röhren, Platten, Qugeln, Scroie u. val., cuch
gerolltes und gezogenes Blei (Bleidraht), Buchdruckerlettern, Stereotypplatten.
r Kuffer, Messing, Nickel (auch Nickelschwamm), Packfong, Tomback, Zinn, Zink
und andere nich, besonders benannte unedle Metalle und Metallgemische, mit
Ausnahme von Blei und Eisen, roh (in Blöcken, Rosetten, Scheiben, Spleißen,
Stangen und Klumpen, auch alt, gebrochen und in n Abfällen), Kupfer- und Binn-
asche, Kobalt- und Nickelpeise, Quecksilber
d) Zink in Stangen Platten und Blechen
e) Zink in Drähten und Röhren, dann Zinkguß, roher, d. i. nicht weiter bearbeitet.
auch in Verbindung mit Oolzarbeiten der Nr. 37a. und b. und Stangen oder
Platten von Eisen .
k)Ztnn,gezogen-gestreckt(dtm Siangen, Flatten, Blechen, Drahten), dann
1 Zr.
frei
25
60
75