Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1868. (45)

352 
  
Benennnng der Gegenslände. 
Maßstab 
der 
Verzollung 
nach dem 
30-Thaler- 
duß. 
Colr. Sgr. 
Abgabensätze. 
nach dem 
52½. Gul- 
den-Fa. 
fl. 
kr. 
  
* 
7 
29 
30 
  
Seide und Seidenwaaren: 
a) Seide, abgehaspelt (Greze) oder gesponnen; Floretseide gekämmt, ge- 
sponnen oder gezwirnt, alle diese Seide nint lefarbt; auch 1 
von gefärbter Seide . 
b) Seide und Floretseide gefärbt . 
c) * aus Seide oder Floresseid, auch in rr mit Metall 
äden 
4) Waaren aus Sta: oder dloreheide in e mit na 
Leinen oder 
Steine und Steinwaaren: 
a) Steine, rohe oder blos behauene; Flintensteine, Mühlsteine, auch 
mit eisernen Reifen oder Metallhülsen; Schleif= und Wetzsteine aller 
Art, auch Probirsteine; grobe Steinmetzarbeiten, z. B. Thür= und 
Taasterstöck Säulen und Säulenbestandtheile, Rinnen, Röhren und 
röge und dergleichen, ungeschliffen, mit Ausnahme der Arbeiten 
aus Alabaster und Marmor; Schusser (Kliker) aus Marmor und 
dergleichen 
b) Edelsteine aller Art, geschliffen, Verlen und Korallen ohne Fassung; 
Waaren aus Serpentinstein, Gyps und Schwefel; Schiefertafeln in 
lackirten oder polirten Holzrahmen 
c) Waaren aus Halbedelsteinen, auch in Verbindung mit anderen Mate- 
rialien, soweit sie dadurch nicht unter die kurzen Waaren fallen 
d) Waaren aus allen anderen Steinen, mit Ausnahme der Statuen: 
1) Außer Verbindung mit anderen Materialien oder nur in Verbin- 
dung mit Holz oder Eisen, ohne Politur und Lack . 
2) In Verbindung mit anderen Materialien, auch Meerschaumwaaren, 
alle diese Waaren, soweit sie nicht unter die kurzen Waaren 
fallen . ... 
Steinkohlen, Braunkohlen, Torf, Torfkohlen. 
Stroh-, Rohr- und Bastwaaren: 
a) Bürsten und Besen aus Binsen, Gras, Schilf, Heidekrautwurzeln 
oder Reisstroh, auch in Verbindung mit Holz ohne Politur und 
Lack, ordinaire Matten und Fußdecken von Bast, Streh, Gras, 
Seegras, Binsen und Schilf, ungefärbt 
  
1 Zur. 
  
40 
30 — 
frei — 
frei — 
  
  
frei 
frei 
frei 
30 
52 ½ 
17½ 
17½ 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.