Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1868. (45)

380 
3) Wachholderöl und Rosmarinöl (aus Nr. 5 a) für den Zentner mit 2 Thlr. 
oder 3 Fl. 30 Kr.; 
4) Fette Oele zum Medizinalgebrauche (aus Nr. 5 a) und zwar: 
in Fässern für den Zentner 15 Sgr. oder 52½ Kr.; 
in Flaschen oder Kruken für den Zentner 25 Sgr. oder 1 Fl. 27½ kr.; 
5) Ammoniak, kohlensaures, Salmiak, Hirschhorn= und Salmiakgeist, Glycerin 
(aus Nr. 5 a) für den Zentner mit 15 Sgr. oder 52 ½ Kr.; 
6) Ammoniak, schwefelsaures, Wasserglas (aus Nr. 5 a. Anmerkung 1) für den 
Zentner mit 15 Sgr. oder 52½ kr.; 
7) Alaun (aus Nr. 5 a. Anmerkung 2) für den Zentner mit 15 Sgr. oder 52 / Kr.; 
8) Lakritzensaft (aus Nr 5 a. Anmerkung 5) für den Zentner mit 1 Thlr. 10 Sgr. 
oder 2 Fl. 20 Kr.; 
9) Chromsaures Bleioxyd (aus Nr. 5 a. Anmerkung 6) für den Zentner mit 1 Thlr. 
oder 1 Fl. 45 Kr.; 
10) Roheisen aller Art, altes Brucheisen (Nr. 6 a) für den Zentner mit 5 Sgr. 
oder 17½ Kr.; 
11) Roher Stahl in Blöcken oder Gußstücken (aus Nr. 6 b) für den Centner mit 
15 Sgr. oder 52½ Kr. 
12) Eisen, welches zu groben Bestandtheilen von Maschinen und Wagen (Kurbeln, 
Achsen u. dgl.) roh vorgeschmiedet ist, insofern dergleichen Bestandtheile einzeln 
fünfzig Pfund oder darüber wiegen (aus Nr. 6 c und f 2 #0) für den Zentner 
mit 25 Sgr. oder 1 Fl. 27 ½ Kr.; 
13) Luppeneisen, noch Schlacken enthaltend, in Masseln oder Prismen (Nr. 6, An- 
merkung 2 zu b) für den Zentner mit 15 Sgr. oder 52½ Kr.; 
14) Sensen, Sicheln, einschließlich der Futterklingen (Strohmesser), (aus Nr. 6·1 
2 5) für den Zentner mit 1 Thlr. 10 Sgr. oder 2 Fl. 20 Kr.; 
15) Behänge zu Kronleuchtern von Glas, Glasknöpfe, Glasperlen, Glasschmelz 
(aus Nr. 10 c) für den Zentner mit 20 Sgr. oder 1 Fl. 10 Kr.; 
16) Glasplättchen ohne Unterschied der Farbe zur Knopffabrikation (aus Nr. 10 #“ 
und e) für den Zentner mit 15 Sgr. oder 52½ Kr.; 
17) Hölzerne Hausgeräthe (Möbel) und andere Tischler-, Drechsler= und Böttcher“ 
waaren und Wagnerarbeiten in einzelnen Theilen in Verbindung mit anderem
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.