Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1868. (45)

381 
Glas als Fensterglas in seiner natürlichen Farbe (aus Nr. 13 0) für den Zent- 
ner mit 1 Thlr. oder 1 Fl. 45 TKr.; 
18) Hopfen (Nr. 14) für den Zentner mit 1 Thlr. 20 Sgr. oder 2 Fl. 55 Kr.; 
19) Musikalische Instrumente (Nr. 15 a 1) für den Zentner mit 2 Thlr. oder 
3 Fl. 30 kKr.; 
20) Uebersponnene Kautschuckfäden (aus Nr. 17 d) für den Zentner mit 4 Thlr. 
oder 7 Fl.; 
21) Waaren aus lackirtem, gefärbtem oder bedrucktem Kautschuck, auch in Verbin- 
dung mit anderen Materialien, soweit sie dadurch nicht unter Nr. 20 fallen; 
feine Schuhe (aus Nr. 17 d) für den Zentner mit 7 Thlr. oder 12 Fl. 15 Kr.; 
22) Gewebe aus Kautschuckfäden in Verbindung mit anderen Spinnmaterialien 
(Nr. 17 f.) für den Zentner mit 15 Thlr. oder 26 Fl. 15 Kr.; 
23) Kleider und Putzwaaren von Geweben mit Kautschuck oder Guttapercha überzo- 
gen oder getränkt, sowie aus Gummifäden in Verbindung mit anderen Spinn- 
materialien (Nr. 18 c) für den Zentner mit 15 Thlr. oder 26 Fl. 15 Kr.; 
24) Brüsseler und Dänisches Handschuhleder, auch Korduan, Marokin, Saffian und 
alles gefärbte und lackirte Leder (Nr. 21 b) für den Zentner mit 5 Thlr. oder 
8 Fl. 45 Kr.; 
25) feine Lederwaaren von Korduan, Saffian, Marokin, Brüsseler und Dänischem 
Leder, von sämisch= und weißgarem Leder, von gefärbtem oder lackirtem Leder 
und Pergament, auch in Verbindung mit anderen Materialien, soweit sie da- 
durch nicht unter Nr. 20 fallen; feine Schuhe aller Art (Nr. 21 d) für den 
Zentner mit 7 Thlr. oder 12 fl. 15 Kr.; 
26) Rohes Garn von Flachs oder Hanf, Maschinengespinnst (Nr. 22 a. 1 ) für 
den Zentner mit 15 Sgr. oder 52½ Kr.; 
27) Gebleichtes, desgleichen bloß abgekochtes oder gebüktes (geäschertes) Leinengarn, 
ferner gefärbtes Leinengarn (Nr. 22 b) für den Zentner mit 1 Thlr. 20 Sgr. 
oder 2 Fl. 55 Kr.; 
28) Gebleichte Seile, Taue, Stricke, Gurten, Tragebänder und Schläuche (aus 
Nr. 22 0 für den Zentner mit 15 Sgr. oder 52½ Kr.;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.