Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1868. (45)

386 
17) in der Nr. 25 n kommen in Wegfall: 
„Kakaomasse, gemahlener Kakao, Chokolade und Chokolade-Surrogate“; 
18) an die Stelle der Nr. 25 p tritt folgende Bestimmung: 
p 1 a. Konfitüren, Zuckerwerk, Kuchen- 
werk aller Art; Oliven, Kapern, Pa- 
steten; Tafel-Bouillon, Saucen 
und andere ähnliche Gegenstände 
des feineren Tafelgenusses; Kakao- 
masse, gemahlener Kakao, Choko- 
lade und Chokolade-Surrogate für 
den Zenter . 7 Thlr. — Sgr. 12 Fl. 15 Kr. 
. mit Zucker, Essig, Oel oder snst, 
namentlich alle in Flaschen, Büch- 
sen u. dergleichen eingemachte, ein- 
gedämpfte oder auch eingesalzene 
Früchte, Gewürze, Gemüse und an- 
dere Konsumtibilien (Pilze, Trüf- 
feln, Geflügel, Seethiere und der- 
gleichen); zubereitete Fische; zube- 
reiteter Senf für den Zentner 5 Thlr. — Sgr. 8 Fl. 45 Kr. 
19) in Nr. 25 p treten „Cichorien, getrocknete“ aus der Nr. 2 in die Nr. 3; 
20) in Nr. 25 q treten „Nudeln, Sago und Sago-Surrogate“ aus der Nr. 1 in 
die Nr. 2; 
21) an Stelle der Nr. 27 a treten die nachstehenden Bestimmungen: 
a. 1. Graues Lösch= und Packpapier; 
Pappdeckel, Preßspäne, künstliches 
Pergament; Papier zum Schleifen 
oder Poliren; Schieferpapier frei frei. 
2. Fliegenpapier, ichtier für den 
Zentnter . . —Thlr. 15 Sgr. — Fl. 52½ Kr.“; 
1
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.