Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1868. (45)

469 
Art. III. 
La nationalité des navires sera admise 
de part et drautre, d’aprés les lois et 
röäglements particuliers à chaque partie, 
au moyen des documents, délivrés par 
les Autorités compétentes aus capitaines, 
Ppatrons et bateliers. 
La perception des droits de naviga- 
tion se fera respechlivement au chois du 
capitaine, soit d'après le mode de jauge 
age usité dans le port ou se trouve le 
navire, sobit d'après le chiffre de tonnage 
inscrit sur les documents susmentionneés. 
cet effet les Hautes Parties contrac- 
lantes conriendront d'une base fixe pour 
la Conversion du tonneau de jange italien 
en lest allemand et vice-versa, el cette 
hase, ainsi arrétée, servira réciproque 
ment de regie pour les droits de navi- 
gation à prelerer dans les ports re- 
Sspectifs. 
Art. IV. 
Tous les produits el autres objets de 
commerce dont I’importation ou Texpor- 
tation pourra legalement avoir lieu dans. 
les Etats de l’une des Hautes Parties 
Contractantes par navires nationang, pour- 
ront également ytre importés ou en 
etre exportés par des navires de l’autre 
Puissance. 
Art. III. 
Die Staatsangehörigkeit der Schiffe soll 
beiderseitig nach den, jedem Theile eigen- 
thümlichen Gesetzen und Reglements, auf 
Grund der durch die zuständigen Behör- 
den den Kapitainen, Schiffspatronen und 
Schiffern ausgefertigten Papiere anerkannt 
werden. 
Die Erhebung der Schifffahrtsabgaben 
soll gegenseitig nach der Wahl des Schiffs- 
führers, entweder nach dem in dem Hafen, 
in welchem das Schiff sich befindet, üblichen 
Vermessungsverfahren, oder nach der in 
den obengenannten Papieren angegebenen 
Tragfähigkeit erfolgen. Zu dem Ende 
werden die Hohen vertragenden Theile über 
eine feste Grundlage für die Umrechnung 
der Italienischen Tonne in die Deutsche 
Last und umgekehrt sich verständigen und 
die so festgestellte Grundlage soll für die 
Erhebung der Schiffsabgaben in den bei- 
derseitigen Häfen als Richtschnur dienen. 
Art. IV. 
Alle Erzeugnisse und andere Handels- 
gegenstände, deren Einfuhr oder Ausfuhr 
auf Nationalschiffen in den Staaten des 
einen der Hohen vertragenden Theile ge- 
setzlich stattfinden darf, sollen auch auf den 
Schiffen des anderen Theils daselbst ein- 
geführt oder von dort ausgeführt werden 
dürfen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.