Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1871. (48)

— 25 — 
Die Bezahlung der approbirten Aerzte u. s. w. (§. 29. Absatz 1) bleibt der Ver- 
einbarung überlassen. Als Norm für streitige Fälle im Mangel einer Vereinbarung 
können jedoch für dieselben Taxen von den Centralbehörden festgesetzt werden. 
Titel VI. 
Innungen von Gewerbetreibenden. 
I. Bestehende Innungen. 
S. 81. 
Alle zur Zeit gesetzlich bestehenden Korporationen von Gewerbetreibenden (Innungen, 
Zünfte) dauern fort. Ihre Statuten (Innungsartikel, Zunftartikel) bleiben in Kraft, 
soweit sie nicht durch die Vorschriften dieses Gesetzes oder nach Maaßgabe der Bestim- 
mung im §. 92 abgeändert werden. 
8. 82. 
Jedes Mitglied einer Innung kann jederzeit, vorbehaltlich der Erfüllung seiner 
Verpflichtungen, ausscheiden und darf das Gewerbe nach dem Austritt fortsetzen. Der 
Ausgeschiedene verliert alle Ansprüche an das Zunftvermögen und die durch dasselbe 
ganz oder theilweise fundirten Nebenkassen, soweit die Statuten nicht ein Anderes be- 
stimmen. 
§. 83. 
Von dem Eintritt in eine Innung können diejenigen ausgeschlossen werden: 
1) welche die bürgerliche Ehre verloren haben, 
2) welchen die Ausübung der bürgerlichen Ehrenrechte auf Zeit untersagt ist, 
3) welche sich im Konkurs befinden. 
8. 84. 
Vorbehaltlich der vorstehenden Bestimmung (8. 83) darf der Eintritt in eine In- 
nung Keinem versagt werden, welcher die in dem Statute vorgeschriebenen Bedingungen 
erfüllt hat. 
Bedarf es zu diesem Zwecke der Ablegung einer Prüfung, so ist dieselbe auf den 
Nachweis der Befähigung zur selbstständigen Ausführung der gewöhnlichen Arbeiten des 
Gewerbes zu richten. Die deshalb zu lösenden Aufgaben, sowie der zur Bestreitung der 
Prüfungskosten von dem zu Prüfenden zu zahlende Betrag, werden von der Innung be- 
stimmt. Bevorzugungen sind dabei nicht statthaft. 
4
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.