Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1872. (49)

2 
8) Die bestehende Verfügung specificirter Taxirung der Arzneimittel auf 
den Recepten ist strenge einzuhalten. Ueberschreitung der Taxe ist ver- 
boten; eine Ermäßigung ist jedoch zuläßig (Gewerbe-Ordnung des Deut- 
schen Reichs §. 80 (Reg. Blatt vom Jahr 1871 Nr. 30 S. 24.) 
9) Von den fetten und den specifisch schweren ätherischen Oelen und von 
den Tinkturen werden 20 Tropfen, von den übrigen ätherischen Oelen, 
dem Chloroform, Essigäther und von wässrigen Flüssigkeiten 25 Tropfen, 
vom Aether 50 Tropfen auf 1 Gramm berechnet. 
10) Der in der Taxe für Aqua communis ültrata festgesetzte Preis findet 
keine Anwendung, wenn Aqua communis oder Aqua Ccommunis üllrala 
zur Bereitung von Decocten, Infusen, Salzauflösungen, Macerationen, 
Samen-Emulsionen oder in der Veterinärpraxis verordnet worden ist. 
In allen übrigen Fällen wird der für Aqua communis ültrata ausge- 
worfene Preis in Anwendung gebracht. 
11) In allen Fällen, wo auf dem Recepte bestimmte, auf die Taxe Bezug 
habende Angaben fehlen, müssen diese durch eine Bemerkung des Apo- 
thekers ergänzt werden. 
Wenn daher z. B. zu einem geistigen Infusum zu 60 Gramm Cola- 
tur 80 Gramm Wein oder Weingeist genommen sind, oder bei einer 
Pillen-Masse eine dem Apotheker anheimgestellte Menge irgend eines 
Mittels zugesetzt worden ist, so muß dieß auf dem Recepte bemerkt 
werden. 
12) Bei allen auf Recepten vorkommenden, in der Taxe nicht befindlichen 
Arzneimitteln wird, wenn diese Arzneimittel Droguen oder käufliche 
chemische Präparate sind, der Preis gleicher oder ähnlicher Droguen und 
Präparate nach Anleitung eines Preiscourantes zur Norm genommen; 
wenn es sich aber um nicht käufliche pharmaceutische Präparate handelt, 
so wird aus der Reihe derartiger in der Taxe ausgenommener Präparate 
ein in der Zusammensetzung und Bereitung ähnliches ausgewählt und 
nach diesem der Taxpreis für das verordnete Medicament festgestellt, in 
beiden Fällen aber das als Norm genommene Arzneimittel auf dem 
Necepte bemerkt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.