Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1874. (51)

225 
ü des Lehensverbandes nach den Bestimmungen des gegenwärtigen Gesetzes Anwen- 
ng findet. 
Art. 5. 
Vorstehende Artikel (1, 2, 3) finden keine Anwendung auf solche Mannlehen, bei 
velchen zur Zeit der Verkündigung dieses Gesetzes nicht mehr als zwei in der Belehn- 
ung begriffene lehensfähige Personen in einem Alter vom zurückgelegten ersten bis zu- 
üückgelegtem sechzigstem Lebensjahre vorhanden sind. 
Tritt jedoch im Laufe der Zeit, bevor das Lehen allodifizirt worden ist (Art. 6, 7), 
ene solche Vermehrung der Zahl der Lehenberechtigten ein, daß das Lehen nicht mehr 
inter die oben bezeichnete Ausnahme fällt, so erlischt das Obereigenthum mit dem Ein- 
nitte dieses Ereignisses, und finden sofort die Bestimmungen der Art. 2, 3 auf dieses 
ehen Anwendung. 
Art. 6. 
Ist bei einem in Art. 5 genannten Lehen gar kein lehensfähiger Berechtigter in dem 
bezeichneten Alter vorhanden, so kann eine Allodifikation nur im Wege der Uebereinkunft 
wischen Lehensherrn und Lehensbesitzer und unter Zustimmung sämmtlicher Lehensfolge- 
berechtigter stattfinden. 
Art. 7. 
Sind dagegen bei einem in Art. 5 genannten Lehen ein oder zwei lehensfähige Be- 
kechtigte in dem bezeichneten Alter bei Verkündigung dieses Gesetzes oder später im Laufe 
er Zeit vorhanden, so kann der Lehensbesitzer unter Zustimmung sämmtlicher Lehens- 
folgeberechtigter die Allodifikation jederzeit verlangen, hat aber für dieselbe an den Lehens- 
herrn neben der im Art. 3 vorgesehenen Ablösung der jährlichen Leistungen im ersten 
Falle 15, im zweiten Falle 5 Prozent des ohne Abzug der Schulden zu berechnenden 
Werthes des Lehens zu entrichten. 
Das Obereigenthum erlischt in diesem Falle mit dem Zeitpunkt, in welchem das 
Gesuch um Allodifikation nebst dem Nachweis der Zustimmung sämmtlicher Berechtigter 
bei dem Lehensherrn oder der denselben vertretenden Behörde einkommt, und es entscheidet 
auch der in diesem Zeitpunkt vorhandene Familienstand für die Berechnung von 15 oder 
Prozent.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.