Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1874. (51)

316 
8. 9. 
Was das Maß der Anforderungen in den Prüfungsfächern (§. 8 Ziff. 1—12) be- 
trifft, so hat der Candidat sich über den Besitz derjenigen Kenntnisse und Fertigkeiten 
auszuweisen, welche nothwendig sind, um Plane und Ueberschläge auch für größere und 
schwierigere Bauwesen in der Ausdehnung auf sämmtliche dabei zusammenwirkende Ge- 
werbe zu entwerfen und deren Ausführung in dem bemerkten Umfange zu leiten. 
S. 10. 
Die Prüfung ist theils eine mündliche, theils eine schriftliche, beziehungsweise eine 
graphische. 
Allen an einer Prüfung gleichzeitig Theil nehmenden Candidaten werden die gleichen 
schriftlichen Fragen vorgelegt. 
Dabei wird insbesondere auch die Ausarbeitung eines die bürgerliche Baukunst be- 
treffenden Planes nebst Beschreibung und Kostenvoranschlag zu demselben oder einem Theil 
desselben verlangt. 
Auf entsprechende Ausarbeitung des Planes und Kostenvoranschlages wird bei Be- 
urtheilung des Prüfungsergebnisses besondere Rücksicht genommen. Auch wird bei an- 
deren schriftlichen Arbeiten auf korrekte und geordnete Darstellung Gewicht gelegt. 
Alles Nähere in Beziehung auf die Art und Weise der Vornahme der Prüfung, so- 
wie hinsichtlich der Feststellung des Prüfungsergebnisses wird durch eine besondere Prü- 
fungsinstruktion bestimmt. 
8. 11. 
Der Gebrauch von Büchern und anderen literarischen Hilfsmitteln ist, mit alleiniger 
Ausnahme von Logarithmen= und ähnlichen Tafeln, den Prüfungs-Candidaten untersagt. 
Ein Candidat, welcher sich eine Uebertretung dieses Verbots zu Schulden kommen 
läßt, wird, wenn dieselbe im Laufe der Prüfung entdeckt wird, durch Ausspruch der Prü- 
sungskommission von der ferneren Theilnahme an der Prüfung ausgeschlossen; wenn aber 
seine Verfehlung erst später zur Anzeige kommt, so wird ihm kein Prüfungszeugniß aus- 
gestellt, oder das bereits ausgestellte Zeugniß wieder abgenommen. 
Gleiche Ahndung trifft diejenigen Candidaten, welche während der Prüfung Anderen 
in irgend einer Weise zur Lösung der gegebenen Fragen und sonstiger Aufgaben behilf- 
lich sind oder von Anderen solche Hilfe annehmen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.