Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1878. (55)

die Schwalben, 
die Fliegenfänger, 
die Meisen, 
die Bachstelzen, 
die Pieper, 
alle Lerchen, 
alle Drosseln (Singdrosseln, Amseln, Ziemer, Krammetsvögel 2c.), 
beide Goldhähnchen, 
beide Rothschwänzchen, 
die Brunellen, 
der Zaunkönig, 
die Baumläufer, 
die Baumkrleiber (Spechtmeisen), 
alle Spechte (pich), 
der Kukuk, 
der Wiedehopf, 
die Mandelkrähen (Blauracken), 
die Nachtschwalben (Ziegenmelker), 
die Mauersegler, 
die Wasseramseln (Wasserschwätzer), 
die Goldamseln (Pirole), 
die Kiebitze, 
die Lachmöven und 
alle Eulen, mit Ausnahme der Uhn. 
S. 2. 
Als schädliche Vögel dürfen das ganze Jahr über gefangen und erlegt werden: 
von den Raubvögeln: 
der Uhu, 
die Weihen, 
die Habichte (Hühnerhabicht und Sperber), 
beide Milane, 
die Adler und Geier,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.