49.
50.
68.
69.
70.
71
74.
Provinz Hannover.
Die Realschule zu Celle,
Göttingen (verbunden mit
dem Gymnasium daselbst),
Goslar,
*. Hannober,
Harburg,
Hildesheim (verbunden mit
dem Gymnasium Andrea-
mum daselöst),
- Awmeburg (verbunden mit
dem Gymnasium daselbst),
DOsnabrück,
DOsterode.
Provinz Westfalen.
Die Realschule zu Bielefeld (verbunden mit
dem Gymnasium daselbst),
- Burgsteinfurt (verbunden
mit dem Gymnasium da-
selbst),
OD - Dortmund (verbunden mit
dem Gymnasium daselbft),
. Hagen,
Iserlohn,
* Lippstadt,
Minden (verbunden mitdem
Gymnasium daselbst),
.Münnster,
Siegen.
Its-I
lIIl
Provinz Hessen-Nassau.
Die Bchue zu Cassel,
erschule zu Frankfurt a. Main,
das seschule z um zu Wiesbaden.
Rheinprovinz.
" Die Realschule zu Aachen,
73.
Barmen (verbunden mit dem
Gymnasium daselbst),
Kaönigliche Nealschule zu Cöln (verbunden
mit dem Friedrich-Wil-
ê4é Gymnasium da
I
Städtische Realschule daselbst,
a#—
Sds
—
S
5
do—
—
. die Realschule zu Düsseldorf,
Oü Duisburgg.
Elberfeld, ö5–
Klrefeld,
Mülheim a. Rhein,
Mülheim a. d. Ruhr,
hrort,
Trier.
II. Königreich Bahern.
Das Real. Gymnasium zu Augsburg,
Munchen,
* erg,
Regensburg,
Spehyer,
.MWiurzburg.
III. Königreich Sachsen.
Die Nealschule zu Annaberg,
Chemnitz,
— -Döbeln
AnnensRealschulezu Dresden,
Neustädter Realschule daselbst.
Realschule zu Freiberg,
Vipiig,
Plau
iliout (einschließlich der
Handels-Abtheilung der
Unstalt).
- *. Zwickau.
IV. Königreich Württemberg.
Real-Gymnasium zu Stuttgart.
V. Großherzogthum Baben.
EIIII
EIIEIIIIE
EIIE
EII
u n u ½
u u an u u
· Das . Gymnasium zu 2
. Mannheim.
VI. Großherzogthum Hessen.
Die Realschule I. Ordnung zu Darmstadt,
Oq " - - Mainz.
VII. Großherzogthum Mecklenburg-
Schwerin.
1.
2.
3.
Die Realschule zu Büo,
- igslust,
- Shaet