124
Versügung des Ministeriums des nirchen- und Schulwesens, betreffend die mit dem Reifezengniß
der zehnklassigen Realanstalten in Stuttgart, Ulm und Reutlingen verbundenen Berechtigungen.
Vom 5. Juni 1879.
Die zehnklassigen Realanstalten in Stuttgart, Ulm und Reutlingen sind nach einer
Bekanntmachung des K. Preußischen Kriegsministeriums vom 16. April d. Is. (zu vergl.
Armee-Verordnungsblatt Nro. 11), sowic nach einer solchen des K. Württembergischen
Kriegsministeriums vom 24. dess. Monats (zu vergl. K. Württ. Militär-Verord-
nungsblatt Nro. 14) als berechtigt anerkannt worden, vollgiltige Abiturientenzeugnisse
im Sinne des §. 3 der Verordnung über die Ergänzung der Offiziere des stehenden Heeres
vom 31. Oktober 1861 für diejenigen ihrer Schüler auszustellen, welche im Latein durch
eine Nachprüfung die für die Ausstellung von Reifezeugnissen einer Realschule 1. Ordnung
erforderten Kenntnisse nachweisen. Deßgleichen sind dieselben Lehranstalten als berechtigt
anerkannt worden, Reifezeugnisse für Prima, auf deren Grund die Zulassung zur Por-
tepcefähnrichsprüfung erfolgen darf, für diejenigen ihrer Schüler auszustellen, welche
durch eine Nachprüfung im Latein die Reife für die Prima einer Realschule I. Ordnung
nachweisen.
Ueber die näheren Modalitäten wegen Abhaltung der vorbezeichneten Nachprüfungen
sind zwischen den betheiligten Behörden die maßgebenden Bestimmungen vereinbart worden.
Dieses wird unter Bezugnahme auf Ziffer 11 der Ministerial-Verfügung vom
14. Februar 1876 (Reg. Blatt. S. 61 ff.) hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Zu-
gleich wird Ziffer 5, a der genannten Verfügung dahin ergänzt, daß zu den Gegenständen
der schriftlichen Prüfung auch das Fach der „Geschichte"“ gehört.
Stuttgart, den 5. Juni 1879.
Geßler.
Verfügung des Ministeriums des flirchen- und Schulwesens, betreffend die Verwaltung der Staats-
sammlung vaterländischer Kunst- und Alterthumsdenkmale. Vom 10. Juni 1879.
In Absicht auf die Verwaltung der Staatssammlung vaterländischer Kunst= und Al-
terthumsdenkmale werden mit Höchster Genehmigung Seiner Königlichen Majestät
vom heutigen Tage an der Stelle der in den §§. 7—10 der Verfügung des Ministeriums
des Kirchen= und Schulwesens vom 5. Februar 1867 (Reg. Blatt S. 18 ff.) und in der