Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1881. (58)

316 
e. Realschulen mit mindestens neunjährigem Kursus ohne obligatorischen 
Avnterricht im Catein. 
I. Königreich Mreußen. 
Provinz Brandenburg. 
1. Die Friedrichs-Werder'sche Gewerbeschule zu 
erlin, 
Luisenstädtische Gewerbeschule daselbst. 
2. - 
Provinz Schlesien. 
3. Die Gewerbeschule zu Breslau, 
4. - stieg, 
5. - -Gleiwitz. 
Provinz Sachsen. 
6. Die Gewerbeschule zu Halberstadt, 
7. . Guericke-Schule zu Magdeburg. 
  
Rheinprovinz. 
8. Die Gewerbeschule zu Coblenz, 
9 - Cöln 
10. - -Etbek«fetd, 
11. - ·Krefeld. 
nun 
II. Königreich Württemberg. 
1. Die Realanstalt zu Reutlingen, 
2. - Stuttgart, 
3. - -Ulm. 
III. Elsaß-Lothringen. 
Die Gewerbeschule zu Mülhausen i. Els. 
B. Lehranstalten, bei welchen der einjährige, erfolgreiche Besuch der ersten Klasse zur 
Darlegung der wissenschaftlichen Befähigung erforderlich ist. 
a. Frogymnasten. 
I. Könt greich Preußen. 
Provinz ÖOÖstpreußen. 
1. Das Progymnasium zu Königsberg i. Pr., 
2. - -Lötzen. 
Provinz Westpreußen. 
3. Das Progymnasium zu Löbau, 
4. -Neumart i. Westpr. 
Provinz Brandenburg. 
5. Das Progymnasium zu Friedeberg i. d. Neu- 
mart. 
Provinz Pommern. 
6. Das Progymnasium zu Garz a. d. Oder, 
7. - -Lauenburgi.P., 
8.- - -Schlnwe. 
Provinz Posen. 
9. Das Progymnasium zu Kempen, 
10. - Tremessen. 
Provinz Sachsen. 
11. Das Progymnasium zu Neuhaldensleben, 
12. = - . Weißenfels. 
  
Provinz Hannover. 
*13. Das Progymnasium zu Geestemünde, . 
14.- - -Leek(verbunden mit 
der Realschule I. Ordnung daselbst), 
15. .. Progymnasium zu Münden (verbunden 
mit der höheren Bürgerschule daselbst). 
Provinz Westfalen. 
10. Das Progymnasium zu Dorsten, 
7. 6 Rietberg, 
18. O Andernach, 
19. Boppard, 
20. * "· m Brühl, 
21. -Eschweiler, 
22. Cuskirchen, 
23. Jülich, 
24. * Linz, 
25. . Malmedy, 
26. . Prüm, 
27. Mheinbach, 
28. Siegburg, 
29. Sobernheim, 
30. Trarbach, 
31. St. Wendel, 
32. Wibpperfürth.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.