320
IV. Herzogthum Sachsen-Altenburg.
Die Realschule zu Altenburg.
V. Herzogthum Sachsen-Coburg-Gotha.
1. Die Nealschule zu Coburg,
2. * Ohrdruf.
VI. Herzogthum Anhalt.
1. Die höhere Bürgerschule zu Bernburg,
2. -Realklassen des Gymnasiums zu Cöthen,
3. . Raalschule (Frangschule zu Dessau,
4. .Realklassen des Gymnasiums zu Zerbst.
VII. Fürstenthum Schwarzbur
Die Realklassen des Cymnasiums zu dolstadt.
VIII. Fürstenthum Reuß ältere Linie.
Die Vee Abtheilung der höheren Bürgerschule zu
reiz.
VMV.a#l.ro#t
—
.m7
IX. Färstenthum Schaumburg-Lippe-
Die höhere Bürgerschule zu Bückeburg (verbunden
mit dem Gymnasium daselbst).
X. Furstenthum Lippe.
Die Realklassen des Gymnasiums zu Detmold.
XI. Elsaß-Lothringen.
1. Das Raal- Progymnasium zu Unns
2. Bischweiler,
3. die Realtlassen des Cymnasiums zu Buchs-
weiler
4. das Real Progymnasium zu Diedenhofen,
5. arkirch,
6. O OD . falzburg,
7. - Schlettstadt,
8. - Thann.
Lehranstalten, bei welchen das Bestehen der Entlassungsprüfung zur Darlegung
der wissenschaftlichen Befähigung erforderlich ist.
a. Oeffentliche.
aa. HPöhere Bürgerschulen, welche nicht zu denjenigen unter B. c gehören.
I. Königreich Preußen.
Provinz ÖOstpreußen.
1. Die höhere Bürgerschule zu Gumbinnen,
72. im 25 bernicht zu
önigsberg i. Pr.,
Pillau.
Provinz Westpreußen.
4. Die böhere Bürgerschule zu Culm,
5. Marienwerder,
6 Riesenburg.
n
2 r
Provinz Brandenburg.
7. Die hohere Bürgerschule zu Nauen,
8. Strausberg.
Provinz Pommern.
9. Die höhere Bürgerschule zu Stolp (verbun-
den mit dem Gymnasium daselbst).
117.
is.
Provinz Schlesien.
10. Die erste evangelische höhere Bürgerschulen
fll. . zweite "] eln
12. seholicce höhere Börgerschule daselbst,
13. hohere Bürgerschule zu Guhrau,
114. "4 * Ratibor.
Provinz Sachsen.
15. Die höhere Bürgerschule zu Langensalza.
Provinz Hannover.
16. Die höhere Bürgerschule zu Clausthal (ver-
bunden mit dem Gymnasium daselbst),
hoͤhere Bürgerschule zu Hannover,
- Hildesheim (ver-
bunden mit dem Gymnasium e
19. . höhere Bürgerschule zu Popenburgt.