Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1882. (59)

81 
deren Aufsicht das Gefängniß steht, bekannt gewordenen, beziehungsweise von ihr durch 
Vernehmung der in Haft befindlichen Angehörigen des Kindes über ihre Heimaths-, 
Familien= und Aufenthaltsverhältnisse (§. 34 vergl. mit §. 63 des Reichsgesetzes über 
den Unterstützungswohnsitz vom 6. Juni 1870) zu erhebenden Thatsachen mitzutheilen, 
deren Kenntniß zur Ermittlung des zur Unterstützung des Kindes definitiv verpflich- 
teten Armenverbandes erforderlich ist. 
Letzteres hat auch im Falle der Ziffer 1 (Schlußsatz) gleichzeitig mit der Uebergabe 
des Kindes an die Ortsarmenbehörde zu geschehen. 
Stuttgart, den 14. März 1882. 
Faber. Hölder. 
Hekanntmachung des Ministeriums des Innern, betreffend die Verleihung der juristischen Persönlichkeit 
an den Verein für christliche Kunst in der cvangelischen Kirche von Württemberg. 
Vom 13. März 1882. 
Vermöge Höchster Entschließung vom 2. Februar d. J. haben Seine Königliche 
Majestät dem Verein für christliche Kunst in der evangelischen Kirche von Württemberg 
auf Grund der vorgelegten Statuten die juristische Persönlichkeit unter Vorbehalt der 
Rechte Dritter in Gnaden verliehen. 
Stuttgart, den 13. März 1882. Hölder. 
Hekanntmachung der Ministerien des Innern und des fKirchen- und Schulwesens, betreffend die ver- 
leihung der juristischen Persönlichkeit au den Orden der barmherzigen Schwestern des Sct. Vincenz 
von paula mit dem Mutterhause in Gmünd. Vom 14. Februar 1882. 
Vermöge Höchster Entschließung vom 14. Februar d. J. haben Seine Königliche 
Majestät dem Orden der barmherzigen Schwestern des Sct. Vincenz von Paula mit 
dem Mutterhause in Gmünd auf Grund der bei seiner Zulassung im Königreiche fest- 
gesetzten Statuten (vergl. Bekanntmachung der Ministerien des Innern und des Kirchen-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.