IV. Großherzogthum Mecklenburg-
Schwerin.
1. Das Real-Proghmnasium zu Parchim (ver-
bunden mit dem Friedrich-Franz-Gymnasium
daselbst),
2. das Real-Progymnasium zu Ribnitz.
V. Großherzogthum Oldenburg.
Die Real-Abtheilung des Gymnasiums zu Birkenfeld.
VI. Herzogthum Braunschweig.
Das Real-Progymnasium zu Gandersheim.
VII. Herzogthum Sachsen-Altenburg.
Die Realschule zu AMtenburg.
VIII. Herzogtbum Sachsen-Coburg und
Gotha.
1. Die Realschule - Coburg,
2. -Ohrdruf (verbunden mit dem
Proghmnasium daselbst).
IX. Herzoihum Anhalt.
1. Die Realllassen des Gernasiums zu Cöthen,
2. Zerbst.
173
X. Fürstenthum Schwarzburg-Rubolstadt.
1. Das Real-Progymnasium zu Frankenhausen,
2. die Realklassen des Gymnasiums zu Rudolstadt
XI. Fürstenthum Waldeck.
Das Real= Progymnasium zu Arolsen.
XII. Fürstenthum Reuß ältere Linie.
Die Real-Abtheilung des Gymnasiums zu Greiz.
XllII. Fürstenthum Schaumburg-Lippe.
Das Real-Progymnasium zu Bückeburg (verbunden
mit dem Gymnasium daselbst).
XIV. Fürstenthum Lippe.
Die Realklassen des Gymnasiums zu Detmold.
XV. Freie Hansestadt Bremen.
Die Realschule (Real-Progymnasium) zu Bremer-
haven (verbunden mit dem Gymnasium daselbst).
XVI. Elsaß-Lothringen.
1. Das Neal= Proghmnasiun zu Markirch,
é.Thann.
C. Lehranstalten, bei welchen daß Bestehen der Entlassungsprüfung zur Darlegung der
wissenschaftlichen Befähigung erforderlich ist.
a. Oeffentliche.
an. Höhere Hürgerschulen.
I. Königreich Preußen.
Provinz Ostpreußen.
fl. Die höhere Bürgerschule im Löbenicht zu Kö-
nigsberg i. Ostpr.
Provinz Brandenburg.
2. Das Real-Progymnasium zu Strausberg.
Provinz Schlesien.
13. Die erste evangelische höhere Bürgerschule zu
Breslau,
4. .zweite - - daselbst,
15. . katholische höhere Bürgerschule daselbst,
6. „ Wilhelmsschule zu Liegnißz,
47. . höhere Bürgerschule zu Ratibor.