Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1887. (64)

*195. 
196. 
— 
97. 
198. 
199. 
200. 
201. 
202. 
*Wy 
S 
*i-· 
*208. 
210. 
211. 
212. 
213. 
214. 
*215. 
216. 
217. 
das Gynmasium zu Verden, 
Wilhelmshaven. 
Provinz Westfalen 
Das Gommnasum zu Arnsberg. 
Altendorn, 
O Bielefeld (verbunden mit 
dem Real-Gymnasium daselbst), 
. Gymnasium zu Bochum, 
- -Brilon, 
- — -BurgsteinfurfOel-bun- 
den mit dem Real-Gymnasium daselbst), 
Ghymnasium zu Coesfeld, 
* Dorimund, 
O Glütersloh, 
O Hagen (verbunden mit 
dem Real-Gymnasium daselbst), 
.Guymnasium zu Hamm (verbunden mit 
dem Real-Progymnasium daselbst), 
O EImmasiun zu Herford, 
- 5 Höxter, 
. Minden (verbunden mit 
dem Real-Gymnasium daselbst), 
-CGgymnasium zu Münster, 
"O - .Paderborn, 
.Recklinghausen, 
Mheine, 
Seest, 
Warburg, 
. Warendorf. 
Provinz Hessen-Nassan. 
Das Friedrichs-Gymnasium zu Caseel, 
MWilhelms-Gymnasium daselbst, 
-CGayummnasium zu Dillenburg, 
- - - Frankfurt a. Main, 
- Fulda, 
O Hadamar, 
Ob *. Hanau, 
: -ö 
226. 
233 
## 
22 
*rr 
243 
  
225. 
228. 
229. 
230. 
231. 
232. 
244. 
246. 
247. 
248. 
das Gymnasium zu Hersfeld (verbunden mit 
dem Real-Progymnasium daselbst), 
Gymnasium zu Marburg, 
* - Montabaur, 
Rinteln, 
- Weilburg, 
Wiesbaden. 
2 
2 s 
n 
Rheinprovinz. 
Das Kaiser-Karls-Gymnasium zu Nachen, 
. Gymnasium zu Barmen, 
die Nitler-Alademie zu Bedburg, 
. das Gymnasium zu Bonn, 
235. 
236. 
237. 
238. 
239. 
240. 
241. 
242. 
- - Cleve, 
-Coblenz, 
an der Apostelkirche zu Cöln, 
-Friedrich-Wilhelms-Gymnasium daselbst, 
Keiser-Wilhelms-Gymnasium daselbst, 
Gymnasium an Marzellen daselbst. 
zu Düren, 
Königliche Gymnasium zu Düsseldorf, 
Städtische - daselbst (verbun- 
den mit dem Real-Gymnasium daselbst), 
Gymnasium zu Duisburg, 
Elberfeld, 
OD OD Emmerich, 
- Essen, 
OD - .M.-Gladbach (verbun- 
den mit dem Real-Progymnasium da- 
selbst), 
*. Gymnasium zu 
. 
Kempen, 
Krefeld, 
Kreuznach, 
Moers, 
Münstereifel. 
Neuß, 
Neuwied (verbunden mit 
dem Neul- Progymnasium daselbst), 
m# r 
2 
u 
1 
n 
u
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.