Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1888. (65)

30 
Bekanntmachung des Finanzministeriums, 
betreffend die neue Eintheilung einiger Forstamtsbezirke des Landes. 
Vom 22. Februar 1888. 
Auf Grund der Etatsverabschiedung pro 1887/89 haben im Vollmachtsnamen Seiner 
Majestät 
des Königs Seine Königliche Hoheit der Prinz Wilhelm am 
20. d. Mts. eine neue Eintheilung einiger Forstbezirke des Landes genehmigt, nach welcher die 
Forstämter: Altensteig, Bönnigheim, Mergentheim, Neuenstadt, Ochsenhausen 
und Reichenberg aufgelöst und zwei neue Forstämter mit dem Sitz in Biberach und 
Heilbronn gebildet worden sind. 
Die Eintheilung der Forstamtsbezirke des Landes und die Zutheilung der Forstreviere 
zu denselben ist hiernach künftig folgende und zwar 
9 Reviere: 
8 Reviere: 
10 Reviere: 
10 Reviere: 
8 Reviere: 
11 Reviere: 
1) Forstamt Bebenhausen. 
Bebenhausen, Bodelshausen, Böblingen, Einsiedel, Entringen, Plattenhardt, 
Nottenburg, Waldenbuch, Weil im Schönbuch. 
2) Forstamt Biberach. 
Altheim, Biberach, Dietenheim, Hürbel, Langenau, Ochsenhausen, Söflingen, 
Wiblingen. 
3) Forstamt Blaubeuren. 
Bermaringen, Blaubeuren, Ehingen, Heiligkreuzthal, Justingen, Mochenthal, 
Pflummern, Ningingen, Pfronstetten, Zwiefalten. 
4) Forstamt Ellwangen. 
Abtsgmünd, Crailsheim, Creglingen, Dankoltsweiler, Ellenberg, Ellwangen, 
Hohenberg, Roßfeld, Schrezheim, Schrozberg. 
5) Forstamt Freuden stadt. 
Alpirsbach, Baiersbronn, Buhlbach, Freudenstadt, Pfalzgrafenweiler, Reichen- 
bach, Thumlingen, Schönmünzach. 
6) Forstamt Hall. 
Comburg, Gaildorf, Gschwend, Kleinaspach, Künzelsau, Lichtenstern, Mönchs- 
berg, Murrhardt, Reichenberg, Sittenhardt, Sulzbach.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.