Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1891. (68)

193 
  
IV. Königreich Württemberg. IX. Herzogthum Braunschweig. 
Stuttgart, Braunschweig. 
Ulm. 
V. Großherzogthum Baden. X. Berzogthum Sachsen-Meiningen. 
Karlsruhe, Meiningen, 
Mannheim. Saalfeld. 
VI. Großherzogthum Hessen. XI. Herzogthum Sachsen-Coburg und 
Darmstadt, Gotha. 
Gießen: Real-Gymnasium (verbunden mit Real- Gotha: Realllassen des Gymnafiums. 
schule), 
Mainz: Real-Gymmasium (verbunden mit Real. XII. Herzogthum Anhalt. 
schule), Benburg: Karls-Real-Gymnasium, 
Offenbach a. Main: Real-Gymnasium (verbunden 
mit Realschule). 
VII. Großherzogthum Mecklenburg- 
Dessau: Friedrichs-Real-Gymnasium. 
XIII. Fürstenthum Reuß jüngerer Linie. 
Schwerin. Gera. 
beben „ % XIV. Freie und Hansestadt Lübeck. 
—t Lübeck: Real-Gymnasium des Catharineums. 
7 an. XV. Freie Hansestadt Bremen. 
4# Bremen: Landelsschule (Real-Gymnasium), 
Schwerin. Vegesal 
egesa 
VIII. Großherzogthum Sachsen. ¾ 
Eisenach, XIVI. Freie und Hansestadt Hamburg. 
Weimar. T Hamburg: Real-Gymnasium des Johanneums. 
c. Ober- Kealschulen. 
I. Königrelch Preußen. · II Königreich Württemberg. 
Berlin: Friedrichs-Werder'sche Ober-Realschule, Reutlingen: sNealanstalt 
#Luisenstädtische Ober-Realschule, Stuttgart: (NRealanstalt 
Breslau, Ulm: Realanstalt 
fCoin, J stalt 
im a. Main: HKlingerschule, . III. Großherzogthum Oldenburg. 
Gleiwitz, 
Halberstadt, 1denburg. 
Kiel, Iv. H t B 
Magdeburg: fGuericke-Schule (verbunden mit Herzogthum Braunschweig. 
Real-Gymnasium). 1Braunschweig. 
7) Der Unterricht im Latein beginnt erst mit der Untertertia.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.