Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1893. (70)

  
(Noch) B. Aubau auf Acker- und Gartenländereien 
im Sommer 
Als 
Hauptfrucht 
oder 
Hanptnutzung 
des Jahrs 
Hektar · At 
»g. 
Als 
Uebennutzung 
(Vor-, Neben-, 
Nach= oder 
Stoppelfrucht) 
des Jahrs 
beur 
Ar 
Bemerkungen 
ꝛc. 
  
1 
1 
— 
de — 
S— 
F — 
* 
Möhren (Wurzeln) 
Weiße Rüben (Brach-, Wasserrüben, Turnips) 
Kehlrüben (Bodenkohlraben, Steckrüben, schwedische Nüben) 
Kopfkohl (Kraut= und Feldkohl, Weißkraut, Kappiskraut) 
Andere feldmäßig gebaute Hackfrüchte 
Uebertrag a. —. 
Mischfrucht (Getreide und a) zum Grünfuttergewinn 
Hülsenfrucht; Wickfutter#c). b) zum Körnergewinn. 
Nicht besonders genannte Arten von Getreide oder 
Hülsenfrüchten 
Zusammen a. — 
b. Packfrüchte und Gemüse. 
Kartoffeln. 
. Tapinambur 
Zucker= und |A 
a) zur Zucker= und Cichorienfabrikation 
b) als Futterrüben .. 
c)zutSamengewtmnmg . 
Gelbe Rüben und Carotten 
Riesenmöhren (weiße Möhren) 
Runkelrüben 1 
a) aller Art zu- 
sammengefaßt 
(soweitsienicht 
besonders ge- 
oder Gemüse, wovon diejenigen, deren 
Anbau von örtlicher Wichtigkeit oder 
größerer Ausdehnung ist (3. B. feld- 
mäßig gebaute Gurken, Zwiebeln, 1 
Spargel, Meerrettig, Blumenkohl), unter nannt sind) 
b), c) cc. besonders zu nennen und mit b) 
ihrer Fläche auszuwerfen, alle übrigen) 
aber unter a) zusammenzufassen sind. 
Zusammen b. 
  
  
  
  
  
  
Zu 5. Weiße Rüben 
als Stoppel- 
Rüben gehören 
in Spalte 3.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.