Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1893. (70)

57 
  
(Noch) B. Anbau auf Acker- und Gartenländereien 
im Sommer 
1. 
E 
E— 
des Jahrs 
  
  
Heltar Ar 
2. 
Bemerkungen 2c. 
  
N8# — 
*“ 
# 
— 
b. BHachfrüchte und Gemüse. 
Kartoffeln. 
Tspinambur . .. 
a) zur Zucker= und Cichorienfabrikation 
Zucker= und —s als Futterrüben 
tc) zur Samengewinnung 
Gelbe Rüben und Carotten. 
Möhren (Wurzeln) Niesenmöhren (weiße Möhren) 
Weiße Rüben (Brach-, Wasserrüben, Turnips) 
z. Kohlrüben (Bodenkohlraben, Steckrüben, schwedische Nüben) 
Kopfkohl (Kraut= und Feldkohl, Weißkraut, Kappiskraut) 
Audere feldmäßig gebaute Hackfrüchte oder Gemüse, 
wovon diejenigen, deren Anbau von 
örtlicher Wichtigkeit oder größerer 
Ausdehnung ist (z. B. feldmäßig 
gebaute Gurken, Zwiebeln, Spargel, 
Meerrettig, Blumenkohl), unter b), )) 
I) 2c. besonders zu nennen und mit 
ihrer Fläche auszuwerfen, alle übrigen 0) 
aber unter a) zusammenzufassen sind. 
sie nicht besonders 
genannt sind) 
Zusammen b. —.. 
. Bandelsgewächse. 
N%% Winterkohlreps (Winterreps) 
« * Winterrübsen (Rübenreps, Avöl) 
Sommerkohlreps e# 
Rübsen 
Sommerrübsen 
Leindotter. 
Mahn. 
Senf 
. Flachs (Lein). 
Oanf 
Uebertrag . —.4 
a) aller Art zusam- 
mengefaßt (soweit, 
  
  
  
  
  
  
  
  
Zu 5. Weiße Rilben außer- 
dem als Nachfrucht 
(Stoppelrüben): 
Hektar.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.